Rohrdorf – Beim Festgottesdienst zu Kirchweih wurde in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul die „Messe zu Ehren der Heiligsten Dreifaltigkeit“ vom Höhenmooser Kirchenchor, unter der Leitung von Georg Unterseher als Dirigent und seinem Bruder Sebastian Unterseher an der Orgel, uraufgeführt. Sebastian Unterseher komponierte diese Messe selbst.
Anschließend würdigte Pfarrer Robert Baumgartner das Wirken des Kirchenchores und überreichte an insgesamt 19 Chormitglieder jeweils eine von der Erzdiözese München und Freising ausgestellte sowie von Weihbischof Wolfgang Bischof unterzeichnete Dankurkunde. Drei Mitglieder der Chorgemeinschaft erklärten, dass es für sie Zeit zum Aufhören sei. Der Pfarrer dankte Anton Schütz für 48 Jahre, Katharina Schlosser für 50 Jahre und Paul Schmid für 72 Jahre und überreichte jeweils ein Präsent. Den vielen langjährigen Sängern dankten ebenso Martina Schmid vom Pfarrgemeinderat und Klaus Demmel von der Kirchenverwaltung, auch im Namen der ganzen Pfarrgemeinde Höhenmoos. Ein besonderes „Vergelt’s Gott“ sprachen sie den Brüdern Georg und Sebastian Unterseher für ihren unermüdlichen Einsatz seit mehr als fünfzig Jahren als Organist, Chorregent, Solist und Kantor aus. Klaus Demmel stellte abschließend fest: und baut Brücken zu Gott. Dies gelingt in der Pfarrei Höhenmoos durch das gute Zusammenwirken von Zelebrant, Organist, Chorregent und Chor.“