Oberaudorf – Tiefe Fahrspuren ziehen sich durch die sonst grüne Wiese von Landwirt Josef Steinmüller in Oberaudorf. Die Grasnarbe ist über eine Fläche von rund zwei Hektar aufgerissen. „Der Verursacher muss mit einem schweren Auto mit viel PS auf dem von mir gepachteten Grundstück gedriftet und scharfe Kurven gefahren sein“, beschreibt der Landwirt den entstandenen Schaden. Der Vorfall muss sich in Schweinbergstraße in der Nacht auf Donnerstag (27. Oktober) zwischen 22 und 6 Uhr morgens ereignet haben.
Winterfutter für Weiderinder
„Es haben mich befreundete Landwirte angerufen und mich noch vor 7 Uhr über den Flurschaden informiert“, sagt Steinmüller dem OVB. Der Landwirt ist fassungslos und wütend über die mutwillige Sachbeschädigung. Die Wiese ist ein wichtiger Bestandteil des landwirtschaftlichen Betriebs von Steinmüller. „Die Wiese verwende ich als Schnittgrünland“, erklärt der Landwirt. „Hier wird das Winterfutter für unsere Weiderinder erzeugt.“
Um den Flurschaden zu beheben, muss Steinmüller im Frühjahr nachsäen. Ein nachhaltiger Schaden ist trotzdem entstanden. „Auf einer Wiese will man eine dichte Zusammensetzung von Klee, Kräutern und Gräsern haben, damit möglichst wenig Unkraut wächst“, sagt Steinmüller. Das brauche Zeit und so rechnet Steinmüller mit „Ertragsausfälle von zehn bis 15 Prozent“. „Mir entsteht ein hoher finanzieller Schaden.“ In einem Facebook-Post wendet sich Steinmüller an die Öffentlichkeit. „Um Hinweise aus der Bevölkerung wären wir sehr froh. Ich hoffe auf eure Unterstützung beim Auffinden des Täters“, schreibt er unter das Foto, das den erheblichen Flurschaden zeigt. Der Post wurde Stand Freitag, 28. Oktober, über 150-mal geteilt. Darunter bekunden User ihre Anteilnahme. „Wahnsinn“, oder „Die Leut werden immer dümmer“ ist dort zu lesen.
Die Polizei ist in ihren Ermittlungen auf Zeugenhinweise angewiesen. „Wenn wir keine Hinweise von Dritten bekommen, wird es sehr schwierig, den Verursacher zu finden“, sagt ein Sprecher der Polizeiinspektion Brannenburg gegenüber dem OVB. Eine Sachbeschädigung in solchem Ausmaße sei selten, so der Beamte weiter. Er erinnert sich an einen ähnlichen Fall, bei dem vor einigen Jahren der Sportplatz in Neubeuern durch Reifenspuren beschädigt wurde. Generell sei es, seit der Zusammenlegung der PI Kiefersfelden mit der PI Brannenburg im September 2022, der erste größere Sachschaden, der aus der Gemeinde gemeldet wurde.
„Es ist einfach ärgerlich. Man ist hochmotiviert alles richtig zu machen. Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und den Betrieb ressourcenschonend zu führen“, sagt Steinmüller. „Und dann verursacht ein solcher Depp so einen Schaden.“
Geldstrafe und
Sozialstunden
Steinmüller möchte dem Täter einen Einblick geben, was er durch sein rücksichtsloses Verhalten angerichtet hat. „Ich gehe davon aus, dass der Verursacher, wenn er gefunden wird, eine Geldstrafe und Sozialstunden bekommt. Derjenige, der den Flurschaden verursacht hat, kann die Sozialstunden gerne bei mir im Betrieb ableisten“, schlägt der Landwirt vor. „Dann würde ihm bewusst werden, welche Arbeit und Mühe dahintersteckt.“