Brieftaubenzüchter ehren ihre Meister

von Redaktion

Ehemaliger Vorsitzender Josef Huber aus Biberg ergattert die meisten Siege

Tuntenhausen – Josef Huber aus Biberg ist der große Gewinner der diesjährigen Meisterschaften. Der ehemalige Vorsitzende „räumte so richtig ab“. Auf die Siegerehrungen im Herbst und Winter fiebern die meisten Züchter schon während der Saison hin. Wer freut sich nicht, wenn man die Ehrungen, die die eigenen Schützlinge sich erarbeitet haben, endlich in den Händen halten darf.

Rückblick auf
das Reisejahr

Nach einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Reisejahr gingen die Vorsitzenden Jakob Gerg und Emmeran Weigl der RV (Reisevereinigung) Oberland zur Siegerehrung über. Sie hatten eine stattliche Anzahl an Züchter zu ehren. RV-Meister für die fünf besten Tauben im Altflug wurden: 1. Josef Huber, Biberg, 2. Jakob Gerg, Ostermünchen, 3. Alois Rappold, Mintsberg, 4. Johannes Aschauer, Straussdorf, 5. Alfred Forster, Rosenheim. Platz eins bei der Jährigenmeisterschaft Männchen sowie Weibchenmeisterschaft ging an Josef Huber. Sieger der Verbandsmeisterschaft und der Meisterschaft „Die Brieftaube“, einer Ausschreibung des Deutschen Brieftaubenverbands, wurde ebenfalls der Biberger Josef Huber.

Die Generalmeisterschaft sah 2022 (je zwei beste Alt, Jährige und Jungtauben) folgende Gewinner: 1. Jakob Gerg, 2. Alois Rappold, 3. Josef Huber, 4. Alfred Forster, 5. Johannes Aschauer, 6. Hans Kirchlechner, Emmering, 7. Thomas Oberberger/Martin Seidel, Rosenheim, 8. Manfred Schimurek, Rosenheim, 9. Lenz Untereichmeier, Schechen, 10. Josef Holzmann, Glonn.

Weitere Preise: RV bestes Altmännchen und Altweibchen Josef Huber, RV bestes Jährigenmännchen Josef Holzmann, RV bestes Jährigenweibchen Jakob Gerg, RV beste Jungtaube Alfred Forster. Die Sieger wurden mit Pokalen und Urkunden sowie Gutscheinen geehrt. Nach der Würdigung der Jahresleistungen führten Vorsitzender Gerg und sein Vertreter Weigl eine Versteigerung durch, die ein wenig Geld in die Kasse der Reisevereinigung spülen sollte. Anschließend war es an der Zeit für einen Austausch.

Haben alle
gut gemausert?

Haben alle gut gemausert? Ist das Flug-Ass in die Zucht gewandert? Welche Zuchtpaare versprechen gute Nachzuchten? All das wurde in der Runde erörtert, in der das Feiern nicht zu kurz kam. Schließlich sind die Feierlichkeiten für die Partner der Züchter eine Gelegenheit, sich auszutauschen. Am Ende vermeldete Gerg, dass die Herbstversammlung am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in Wallners Landgasthof in Ostermünchen stattfindet. ws

Artikel 1 von 11