Nach der Corona-Zwangspause konnte jetzt wieder ein Leonhardiritt in Moosen-Pietzenkirchen in der Gemeinde Riedering durchgeführt werden. Der Leonhardiritt Pietzenkirchen kann auf eine 300-jährige Tradition zurückblicken. Seit 1971 kümmert sich der Leonhardiverein Moosen-Pietzenkirchen um den Leonhardiritt. Der Leonhardiritt erwies sich wieder als ein Fest für alle Pferdefreunde. An die tausend Besucher wollten sich diesen farbenfrohen Pferdeumritt nicht entgehen lassen. Prächtige Gespanne und festlich geschmückte Pferde unter dem Sattel, an der Hand und im Geschirr sammelten sich wieder in Moosen. Dort wurde der lange Zug mit weit über hundert Pferden zusammengestellt und machte sich auf den Umritt. Auch der Vorsitzende des Leonhardivereins Moosen, Karl Neumayr, war beim Umzug dabei. Vor der Pietzenkirchener Kirche segnete Riederings Gemeindereferent Tobias Gaiser die Pferde, Reiter und Gespannführer(unser Bild links). Anschließend an den Ritt hatte der Leonhardiverein auf Gut Moosen ein geselliges Beisammensein organisiert. Dort gab es für alle Teilnehmer und Besucher eine Brotzeit und Getränke. Fotos niessen