Neue Oberministranten in Wildenwart

von Redaktion

Pfarrvikar Gottfried Grengel dankt scheidenden Messdienern für ihre Engagement

Wildenwart – Die beiden Oberministranten Simon Aicher und Markus Leipert wurden von der Christkönigskirche verabschiedet. Es bedankten sich die beiden neuen Wildenwarter Oberministranten Fabian Till und Simon Staudinger bei ihren Vorgängern.

Auch Pfarrvikar Gottfried Grengel dankte beim Sonntagsgottesdienst in der Wildenwarter Christkönigskirche den beiden. Mit Marinus Fischer, Thomas Hamm, Leonie Muschalla, Hans Bohrer und Antonia Kommisari quittierten gleich fünf weitere Ministranten ihren Dienst.

Mit dem Christkönigsfest und dem damit verbundenen Patrozinium der Wildenwarter Kirche endet das Kirchenjahr. Die Wildenwarter Kirche ist „Christus dem wahren Weltenkönig“ – also Christkönig – geweiht; seit 1925 feiert die katholische Kirche dieses Hochfest am letzten Sonntag des Kirchenjahres. Die Wildenwarter Kirche ist noch ein paar Jahre jünger als die Einsetzung dieses Feiertages. Trotz ihres barocken Aussehens ist sie erst knapp 90 Jahre alt.

Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Christkönigskirche innen und außen renoviert und saniert, in den letzten Jahren wurden umfangreiche Neuanlagen rund um die Kirche und den Friedhof gebaut.

Seit 2016 ist die Kuratie Wildenwart in den Pfarrverband westliches Chiemseeufer eingebunden und wird von der Pfarrei Prien aus seelsorgerisch betreut. reh

Artikel 5 von 11