Frasdorf – Viele Ehrungen aus den vergangenen beiden Jahren hatte die Schützengesellschaft Thomasschützen Frasdorf bei ihrer Jahresversammlung nachzuholen. Einige Mitglieder sind seit einem halben Jahrhundert aktiv. Marianne Steindlmüller und Walter Michel erhielten für 50 Jahre Vereinstreue das Ehrenzeichen des Deutschen und des Bayerischen Sportschützenbunds aus der Hand von Gauschützenmeister Bernhard Brehmer. Johann Aicher, Josef Sandner, Sebastian Reiter und Werner Makson wurden für ihre 40-jährige Verbandszugehörigkeit ausgezeichnet, Christian Wörndl, Schützenmeister Rupert-Marinus Wörndl und Florian Kornprobst für 25 Jahre.
Xaver Brehmer, Veronika Brehmer und Anna Wörndl erhielten den Chiemgauadler in Silber. Mit der silbernen Gams zeichnete Gauschützenmeister Brehmer Karl Kerschbaum, Wolfgang Mentzel und Ludwig Klarl aus. Die Verdienstnadel des Bezirks erhielten Peter Mayer, Wolfgang Michel und Lorenz Baumgartner. Sebastian Voggenauer darf künftig das Protektorabzeichen in Silber tragen.
Der Jahresbericht und die Berichte über die Schießabende waren nur kurz, es war nicht viel los in den vergangenen Jahren. Der Verein plant für das kommende Dorfkönigschießen, weitere Schießstände auszubauen.
Die Rundenwettkampfmannschaften brachten gute Ergebnisse nach Hause. Besonders zeichneten sich Daniela Dudek und Florian Kornprobst dabei aus. Die weiteren Übungsschießen mussten coronabedingt entfallen. Dank Teilnahme am Ferienprogramm gewann der Verein Nachwuchs, mittlerweile kommen mehr als zehn Kinder zu den Schießnachmittagen.
Die Vereinsmeisterschaften gewann in der Schützenklasse Daniela Dudek vor Florian Kornprobst und Lorenz Baumgartner. Bei den Auflageschützen siegte Sebastian Voggenauer vor Wolfgang Michel und Johann Aicher. Mit der Luftpistole erzielte Marianne Steindlmüller die beste Jahresleistung, vor Josef Biro und Josef Steindlmüller.
Beim 60. Königsschießen erzielte Tessy Gebauer den besten Schuss auf die Scheibe, auf den Stockerlplätzen folgten Josef Biro und Marianne Steindlmüller. Die Siegerin holte sich die Würde der Schützenkönigin nach ihrem Sieg von 2002 zum zweiten Mal. Die Kinder und Jugendlichen schossen die Jungschützenkette aus. Es gewann Paul Steindlmüller vor Zarina Walter und Julia Adam.
Kassier Christian Wörndl legte einen ausgeglichenen Haushalt vor. Die Kasse sei trotz Verlusten durch die ausgefallenen Veranstaltungen immer noch gut gefüllt. Abschließend wies die stellvertretende Schützenmeisterin Karin Brehmer auf die nächsten Termine hin.reh