Stephanskirchen –Beim Trachtenverein stand nun die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an. Erster Vorsitzender Stefan Jenuwein konnte knapp 70 Mitglieder, Ehrenvorsitzenden Wast Liebl, einige Ehrenmitglieder, Bürgermeister Karl Mair, Zweiten Bürgermeister Robert Zehetmaier sowie einige Gemeinderäte begrüßen. Zunächst wurde beim Totengedenken den fünf verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend wurden zwei Neumitglieder aufgenommen. Der Verein hat aktuell 385 Mitglieder sowie 30 Trachtenkinder.
Nach dem Kassenbericht durch Magdalena Arbinger, die eine leichte Mehrung des Kassenstandes vermelden konnte, wurde die Entlastung durch die Revisoren vorgeschlagen. Schriftführer Richard Hiebl ließ das abgelaufene Trachtenjahr Revue passieren. Neben den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie Kathreintanz, Adventsfeier, Seefest, Rätselwanderung und den kirchlichen Festen wurde heuer erstmals eine Obstbaumversteigerung abgehalten.
Nach Benennung des Wahlausschusses und der Entlastung des Vorstandes und Ausschusses konnten die Neuwahlen durchgeführt werden, die zu folgendem Ergebnis führten: Vorsitzender ist Georg Lechner, neue Zweite Vorsitzende Regina Opperer, neue Erste Schriftführerin Veronika Ley, neuer Zweiter Schriftführer Benedikt Köttner, neuer Erster Kassier Max Staber, neuer Zweiter Kassier Richard Hiebl.
Die Position des Ersten Jugendleiters konnte leider nicht besetzt werden. Neuer Zweiter Jugendleiter ist Lorenz Maier, Erste Jugendleiterin Veronika Unterseher, Zweite Jugendleiterin Katharina Denk, neuer Erster Vorplattler Quirin Kiener, neuer Zweiter Vorplattler Stefan Salminger junior, neue Erste Dirndlvertreterin Sabine Hiebl, Zweite Dirndlvertreterin derzeit unbesetzt, Röckifrauenvertreterin Martina Denk, Pressewart Christine Heinzinger, neuer Musikwart Theresa Hell, neuer Trachtenwart Barbara Maier, Erster Fähnrich Benno Zehetmaier, Zweiter Fähnrich Albert Salminger, neuer Dritter Fähnrich Sebastian Scheuerer, neue Beisitzer Magdalena Arbinger und Stefan Staber, neue Revisoren Johanna Auer und Martina Rott.
Die ausgeschiedenen Amtsinhaber erhielten für ihre langjährige Mitarbeit Dankesworte vom Vorstand und kleine Präsente. Bürgermeister Mair war erfreut über die tatkräftigen Einsätze und das Engagement der Trachtler. Vor und nach der Versammlung wurde eine Bilderpräsentation von den Trachtenjahren November 2019 bis Oktober 2022 gezeigt. re