Integrationsdisco im „Eiskeller“ erfolgreich

von Redaktion

100 Jugendliche tanzen gemeinsam und haben Spaß in Aschau

Aschau – Anna war wieder einmal begeistert von der Disco im Eiskeller in Aschau, von der coolen Musik und nicht zuletzt von Michael, der immer wieder mit ihr tanzte. Anna liebt Musik, je lauter und wilder, umso besser. Die Charts kennt sie rauf und runter. Doch Anna sitzt im Rollstuhl und so ist Tanzen für sie nicht so einfach, wie für andere Mädchen ihres Alters.

Nach langer Pause war Anna jetzt wieder im Aschauer Eiskeller bei der alljährlichen Integrationsdisco, „aber toll ist es immer noch und immer wieder“. Wieder waren es über 100 Jugendliche aus Aschau und dem Landkreis Rosenheim, die sich zur integrativen Party trafen. Ob behindert oder nicht behindert, ob mit Rollstuhl, Krücken oder Gehhilfe ausgestattet oder ohne alles, spielte bei der Musik keine Rolle. Schon bald war eine ausgelassene Stimmung im Eiskeller. Es wurde getanzt, gelacht oder einfach nur gestaunt, was auch im Rollstuhl oder mit Stützen alles möglich ist, wenn einen die Musik mitreißt.

Die Integrationsveranstaltung für behinderte Jugendliche entstand durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Aschau, dem Eiskellerteam um Christian Reiter, der Jugendfeuerwehr und dem Jugendrotkreuz aus Aschau. Der Jugendvertreter der Gemeinde, Bastian Knickenberg, übernahm die Koordination. „Ohne das große Engagement der ehrenamtlichen Helfer würden solche Veranstaltungen nicht klappen.“

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, ein Erlebnis für alle Jugendlichen und gleichzeitig, dank des Engagements des Eiskellerteams, eine Unterstützung für einen guten Zweck. Solche Veranstaltungen der Integration, des Miteinanders von Nichtbehinderten und Behinderten und schließlich der Freude beim Umgang miteinander sollen in der Gemeinde Aschau immer wieder stattfinden“, erklärten Bürgermeister Simon Frank und Knickenberg, „nach 19 Jahren ist bereits eine kleine Tradition aus dieser Veranstaltung geworden“. reh

Artikel 1 von 11