Traditioneller Kathreinstanz ein voller Erfolg

von Redaktion

GTEV Simssee Süd Stephanskirchen lockt Bewegungsfreudige auf das Parkett

Stephanskirchen – Der
Kathreinstanz vom Trachtenverein GTEV Simssee Süd Stephanskirchen lockte viele begeisterte Tänzer ins Gasthaus Antretter. Es spielten abwechselnd die Näbelochmusi aus Riedering und Höhenmoos sowie die Stoabuckl Musi aus dem Moosachtal im südlichen Landkreis Ebersberg zum Tanz auf.

Die Tanzbegeisterten aus den umliegenden Gemeinden ließen sich nicht lange bitten. Die Bezeichnung
Kathreinstanz geht auf die heilige Katharina von Alexandrien zurück, die um 300 nach Christus im ägyptischen Alexandrien lebte. Der 25. November ist ihr Namenstag, eines der letzten Heiligenfeste vor dem Advent. Der Advent dient als Bußzeit und sogenannte geschlossene Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. In diesen geschlossenen Zeiten waren früher derartige Tanzveranstaltungen verboten.

Artikel 1 von 11