Zum Jubiläum wird in Flintsbach ein Gaufest gefeiert

von Redaktion

Jahresversammlung der D’Falkastoana– Alexander Schirmann neuer Vorsitzender

Flintsbach – „Endlich wieder einmal eine normale Jahresversammlung“, freute sich Alexander Schirmann, Vorsitzender des Flintsbacher Trachtenvereins D’Falkastoana, in der Gaststätte Dannerwirt. Fand doch die jüngste Veranstaltung wegen der Pandemie noch in einer Lagerhalle statt. So füllten heuer die rund 100 Mitglieder den Saal.

Es gab viel zu berichten, denn der Verein war in den vergangenen Monaten sehr rührig. So informierte der Vereinsvorsitzende Schirmann über viele Aktivitäten. Zum Beispiel über das Aufstellen des Maibaums im April oder auch über die Teilnahme am Gaufest. „Beim Gaufest waren wir am Vormittag mit 110 Mitgliedern und am Nachmittag mit 143 Mitgliedern vertreten. Wir waren der einzige Verein, der vier Punkte für sauberes Marschieren bekommen hat“, stellte Schirmann fest. Auch beim Waldfest im Sommer waren die Mitglieder des Vereins neben denen der Musikkapelle tatkräftig dabei.

Trotz des Probenausfalls in den vergangenen zwei Jahren wurde im April der Vereinsabend abgehalten. Die Musikgruppen sowie die Plattlerkinder, die Plattlerjugend und die Aktiven zeigten nach nur vierwöchiger Probenzeit ein abwechslungsreiches Programm. Sehr gefreut hat sich der Verein über eine Spende über 1000 Euro von einer örtlichen Spedition. Recht aktiv zeigen sich auch die Jugendgruppen, wie Jugendleiterin Anna-Lena Pertl berichtete. Sie betreut zwei Kinder- und eine Jugendgruppe, die sich wöchentlich treffen. Neben Brauchtumspflege und Plattlerproben besuchte der Nachwuchs einen Zirkus.

Die nächste Veranstaltung kündigte Schirmann bereits für Sonntag, 4. Dezember, an, denn um 10.30 Uhr findet wieder der alljährliche Adventsgottesdienst auf dem Petersberg statt. Der im Jahr 1902 gegründete Verein zählt heute rund 460 Mitglieder. So steht in wenigen Jahren die 125. Jubiläumsfeier an. „Zu diesem Anlass wollen wir die Ausrichtung des Gaufestes beantragen“, sagte Schirmann und erhielt dafür großen Applaus.

Schließlich standen noch Neuwahlen an. Zum Vorsitzenden wurde Alexander Schirmann, zu seinem Stellvertreter Florian Antretter, zur Kassierin Regina Dettendorfer, zur Schriftführerin Petra Huber, zur Frauenvertreterin Resi Westenhuber, zum Fähnrich Thomas Mayer, zum Vorplattler Johannes Dohlen und zur Jugendleiterin Anna-Lena Pertl gewählt. Beisitzer sind Michael Mayer, Stefan Obermair, Veronika Liegl und Peter Obermair. Zum erweiterten Vorstand gehören Trachtenwartin Martina Pichler, Frauenwartin Martina Widmann, Brauchtumswartin Annalena Puchtinger und die beiden Musikwarte Sabine Huber und Ludwig Lerch. Die Wahlleitung übernahm Bürgermeister Stefan Lederwascher. stv

Artikel 1 von 11