5000 Besucher mit prächtiger Stimmung in Rott

von Redaktion

Der Weihnachtsmarkt „Little Irish Christmas“ begeistert Groß und Klein mit viel Regionalität

Rott – Die kleine Emma hatte sichtlich Spaß, als sie mit ihrer Familie das „Little Irish Christmas“ (LIC) besuchte. Die Zweijährige sprach wohl Groß und Klein aus dem Herzen, denn gute Stimmung, Spaß und Gemütlichkeit standen am Wochenende in Rott an oberster Stelle. Hier fand zum zweiten Mal der ganz besondere Weihnachtsmarkt statt: das „Little Irish Christmas“.

Etwa 5000 Besucher zog es von Freitag bis Sonntag zum Irischen Weihnachtsmarkt. Bereits der Start war ein echter Erfolg. Innerhalb weniger Tage hatten Veranstalter Emanuel Von Oy und sein Team den Sportplatz in einen schönen Weihnachtsmarkt verwandelt, der sich vor allem durch seine Einzigartigkeit auszeichnete.

Die Aussteller kamen alle aus der Region mit handgefertigten Waren. „Was uns natürlich besonders stolz machte, war, dass Franz Stettner von der Moordestillerie in Kolbermoor das Whiskey-Seminar ,The Story about Whiskey‘ gemacht hat. Das war wirklich eine große Ehre für uns“, erzählt Von Oy. Stolz war der Veranstalter auf sein komplettes Team, inklusive der Aussteller, mitwirkender Firmen und Künstler. Auch die Gemeinde Rott lobte er: „Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Daniel Wendrock, den Gemeinderäten, dem Ordnungsamt und dem Bauhof ist wirklich hervorragend.“ „Und natürlich ganz wichtig ist auch der ASV Rott. Das hat uns sehr gefreut, dass auch hier die Zusammenarbeit so klasse funktioniert hat und der Vorsitzende Hans Lanzinger unseren Weihnachtsmarkt besuchte“, setzt er fort. Am Markt gab es überall Regionalität. Selbst die Getränke, wozu auch der legendäre Druidentrunk zählte, der eigens von Wolfram Von Oy am Kessel gebraut wurde.

Das „Matching Ties Quartett“, „The Burning Biscuit Duo“ und die „O´Brannlaig Rinceior Irish Dancers“ brachten das irische Lebensgefühl auf die Bühne. Mit Paul Stowe, der selbst Musiker ist, hatte der Veranstalter den perfekten Moderator. Stowe sorgte mit seinem amerikanischen Akzent und seinem wunderbaren Humor für Stimmung. „Ich bin schon seit der ersten Stunde beim ,Little Irish Christmas‘ dabei und kümmere mich um die Bühnenshow. Es gibt wenige irische Weihnachtslieder. Die Iren singen deshalb gerne englische Carols“, sagt Stowe. Er wird auch in Zukunft Teil des LIC sein. Der Veranstalter ist glücklich mit seinem Team. „Man braucht zuverlässige Helfer, auf die man sich verlassen kann. Jeder, der am ,Little Irish Christmas‘ mitwirkt, ist für uns ein echter Segen“, sagt Von Oy. Er möchte seinem Konzept treu bleiben und die Besucher jährlich mit Höhepunkten überraschen. kme

Artikel 1 von 11