Bauschutt-Container in Höslwang bleibt

von Redaktion

Gemeinderat stimmt mit 11:1 zu

Höslwang – Aktuell befindet sich am Wertstoffhof Höslwang ein Bauschutt-Container zur Abgabe von Kleinmengen durch die Bürger. Dieser Container verursacht jährliche Kosten von etwa 700 Euro. Er wird nicht vom Landkreis Rosenheim bereitgestellt, sondern von der Gemeinde selbst. Neue Vorschriften ab 2023 machen es erforderlich, für diesen eine eigene Steuererklärung zu erstellen. Die Gemeindeverwaltung regte an, die Bereitstellung des Containers wegen des Verwaltungsaufwandes zu überdenken. Auch decken die Einnahmen nicht die laufenden Kosten. Diskutiert wurde im Gremium unter anderem der Kauf eines eigenen Containers, um die monatliche Miete in Höhe von 17 Euro einzusparen. Einig waren sich die Gemeinderäte, dass der Container eine gute Sache sei, da er die unerlaubte Ablagerung von Bauschutt in der Landschaft verhindere. Mit 11:1 Stimmen wurde dem Verbleib zugestimmt, die Gebühren müssen im Nachgang festgesetzt werden. stü

Artikel 1 von 11