Aschau bietet neuen Stern-Laternen-Weg

von Redaktion

Aschau – Zum Abschluss des Jahres erstrahlt im Priental nicht nur der 4,50 Meter große Stern am Hohenaschauer Schlossturm, der für Hoffnung und Frieden steht. Auch der Weg entlang der Prien wird nun zur Adventszeit bis Montag, 9. Januar, in besonderer Weise leuchten. Vom Kurpark bis zum Fuß vom Schlossberg an der Festhalle führt der Weg, gebettet von Kampenwand und Zellerhorn. 50 Schüler der Franziska-Hager-Mittelschule Prien bauten mit ihren Lehrkräften 50 individuelle Holz-Laternen mit Sternen für den besinnlichen Stern-Laternen-Weg. Auch der Aschauer Bauhof hat mit dem Anbringen der Halterungen und mit der Aufstellung geholfen. „Die Laternen sollen Licht in die oftmals dunkle Welt bringen und in die Herzen der Menschen strahlen, ein Weg des Erleuchtens und der Begegnung“, freut sich Aschaus Tourismuschef Herbert Reiter. Mit dem Stern als Symbol der Hoffnung soll voller Zuversicht die Weihnachtszeit sowie auch der Jahreswechsel in Aschau begangen werden. Weitere Infos gibt es bei der Tourist Info Aschau unter Telefon 08052/90490 und unter www.aschau.de.

Artikel 4 von 11