Tiefgarage des Stephanskirchener Rathauses wird saniert

von Redaktion

Gemeinderat muss vor Weihnachten viele Themen abarbeiten

Stephanskirchen – Die nächste Sitzung des Stephanskirchener Gemeinderates findet am heutigen Dienstag, 20. Dezember, um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierung der Tiefgarage des Rathauses und die Vorstellung eines Sanierungskonzepts, die Verordnung zur Änderung der Abgrenzung der Kreisverordnung zum Schutze des Inntals im Gemeindegebiet von Schechen und die Stellungnahme der Gemeinde.

Außerdem sollen die Umsetzung des Verkehrsgutachtens für die Salzburger Straße und Errichtung einer Lichtsignalanlage an der Einmündung der Wasserburger Straße mit aktuellem Sachstand besprochen werden.

Thema ist auch die Jahresrechnung für das Jahr 2021, der Antrag der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Umsetzung des gemeindlichen Klimaschutzkonzeptes, die Biodiversität in der Gemeinde, die Ausrichtung einer Meisterschaft für einen ökologischen, strukturreichen Wald sowie der Antrag von drei Gemeinderatsmitgliedern auf Nachprüfung des Beschlusses der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 22. November. Hinzu kommen der Antrag der Gemeinderatsfraktionen von CSU, BP und Parteifreie Bürger Stephanskirchen auf Schaffung einer zusätzlichen Ingenieursstelle für die Bauabteilung sowie der Jahresrückblick 2022 mit dem Jahresausblick auf 2023.

Artikel 1 von 11