Flohmarkterlöse erfüllen Herzenswünsche

von Redaktion

Frauenbewegung Eggstätt unterstützt drei Einrichtungen in der Region

Eggstätt – Der Erlös aus dem Sommerflohmarkt in Höhe von 3000 Euro spendet die christliche Frauenbewegung Eggstätt an drei Einrichtungen. 1000 Euro gehen an das Chiemseehospiz in Bernau, genauso viel erhält das BRK Rosenheim und das übrige Drittel kommt den Kindern auf dem Rosenhof in Neubeuern zugute.

Das Chiemseehospiz will mit dem Geld einen Relaxsessel für die Bewohner anschaffen, wie Vorstand Stefan Scheck informierte. Als erstes stationäres Hospiz der Region Südostoberbayern bietet das Chiemseehospiz schwerstkranken und sterbenden Menschen, bei denen eine Versorgung zu Hause oder im Pflegeheim nicht möglich ist, eine fachkompetente Versorgung rund um die Uhr. Das BRK Rosenheim setzt das Geld wiederum für das Herzenswunsch-Hospizmobil ein. Es ermöglicht Menschen in der letzten Lebensphase, einen Herzenswunsch zu erfüllen. „Wir wollen schwerkranken Menschen einen letzten Wunsch erfüllen. Das kann beispielsweise eine Fahrt an einen See, zu Verwandten oder der Besuch eines Fußballspiels sein“, erklärt Gitti Baumann. „Die Wunscherfüllung ist durch die eingeschränkte Mobilität oder wegen der beschränkten finanziellen Mittel für den Betroffenen normalerweise nicht mehr möglich.“

Über die Spende an den Rosenhof freute sich Heilerziehungspfleger Stefan Sikora, der bei der Übergabe durch das Haus führte. Der Rosenhof ist ein heilpädagogisches Kleinheim für „Sozialwaisen“, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.

Mit dem umgebauten Bauernhaus entstanden dringend benötigte Plätze für neun Kinder im Alter von drei bis 18 Jahren, die in ihrem jungen Leben schon viel Schreckliches erleben mussten und hier letztendlich ein sicheres Zuhause fanden.

Artikel 1 von 11