Riedering beteiligt sich zu 50 Prozent an Baumaßnahmen der Wasserversorgung

von Redaktion

Gemeinderat stimmt geschlossen zu – 60000 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr von der Gemeinde Rimsting

Riedering – Die Gemeinde Riedering wird sich zu jeweils 50 Prozent an den Kosten für den Abbruch des alten Hochbehälters Pinswang sowie dem Ersatzneubau der Trinkwasserleitung zum Übergabeschacht Haimlinger Mühle beteiligen. Diesen Beschluss fasste das Gremium einstimmig, nachdem vorab Bürgermeister Christoph Vodermaier (FW) den Sachverhalt näher erläutert hatte. Die Gemeinde Rimsting habe um die Kostenbeteiligung gebeten, schließlich profitiere auch die Gemeinde Riedering beziehungsweise einige Ortsteile vom Rimstinger Wasser.

Die Gemeinde Riedering bezieht von der Gemeinde Rimsting im Durchschnitt rund 60000 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr. Schon im März 2019 habe der damalige Riederinger Gemeinderat zugestimmt, sich hälftig an den Baukosten für den Hochbehälter Pinswang zu beteiligen. In der damaligen Präsentation des Ingenieur-Büros Kienlein waren in den Gesamtkosten auch 90000 Euro für den Abbruch des alten Hochbehälters vorgesehen.

Telefonisch sei der Gemeinde Riedering nun mitgeteilt worden, dass die Abbruchkosten um circa 10000 Euro billiger kommen werden. Wenn man nun diese 40000 Euro Riederinger Anteil zu den bisherigen Kosten addiere, dann komme man auf insgesamt 705639,55 Euro. Damit wäre der 2019 geschätzte Anteil von 700000 Euro um weniger als 1 Prozent überschritten“, bilanzierte der Kämmerer. Die Trinkwasserleitung, die das obengenannte Wasser zum Übergabeschacht leitet, hatte in den letzten Jahren häufige Rohrbrüche.

Zuletzt waren es fünf innerhalb eines Jahres, was die Versorgungssicherheit beeinträchtigt. Eberle erklärte, dass diese umgehend ausgetauscht werden müsse. Die aktuellen geschätzten Baukosten wurden von der Gemeinde Rimsting aufgrund vorliegender Angebote mit 250000 Euro angegeben. Auch hier habe die Gemeinde Rimsting gebeten, dass sich Riedering ebenfalls mit einbringt. Die Verwaltung schlage deshalb vor, sich auch bei dieser Maßnahme mit 50 Prozent an den Baukosten zu beteiligen. Nach kurzer Beratung stimmte das Gremium den anfallenden Maßnahmen zu.

Die Gemeinde wird sich zu jeweils 50 Prozent an den Kosten für den Abbruch des alten Hochbehälters Pinswang sowie dem Ersatzneubau der Trinkwasserleitung zum Übergabeschacht Haimlinger Mühle beteiligen. elk

Artikel 1 von 11