Hoffnungsstiftendes Adventssingen in Rohrdorf

von Redaktion

Brücke von der Geburt des Heilands zu den aktuellen Herausforderungen geschlagen

Rohrdorf – Weil es seit mehr als 45 Jahren so Brauch ist in Rohrdorf, endete auch das diesjährige Adventssingen in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere leise und besinnlich, nur mit Glockenläuten und ohne Applaus.

Ihren Beifall und ihre Zustimmung drückten die Zuhörer beim Verlassen der voll besetzten Pfarrkirche durch großzügige Spenden für das Sozialwerk Rohrdorf und die Aktion „Brot für Syrien“ der christlichen Gemeinde in der Nähe von Damaskus aus.

Die Gestaltung des Adventssingens lag in den Händen des Liederkranzes Rohrdorf unter der Leitung von Richard Haimmerer und verschiedener einheimischer Gesangs- und Musikgruppen.

Dies waren die Blechbläser der Gambrinus-Musi, der Frauendreigesang, die Höllgrabn-Musi, das Klarinetten-Trio und die Stubenmusik.

Mit den ausgewählten Liedern, Weisen und Texten gelang es ihnen eindrucksvoll, die Brücke zwischen der Geburt des Heilands und den aktuellen Herausforderungen zu bauen.

Für Mitwirkende und Zuhörer eine hoffnungsstiftende Einstimmung auf die Weihnachtszeit und das kommende Jahr.

Artikel 1 von 11