Stimmgewaltiger Jahresanfang der Blaskapelle Obing

von Redaktion

Obing – Klangvoll begrüßte die Obinger Blaskapelle das Jahr beim Neujahrskonzert in der Pfarrkirche. Unter der Leitung von Kapellmeister Frank Schöftenhuber machten sich die rund 30 Musiker auf eine stimmgewaltige Reise. Gleich zu Beginn gedachte die Blaskapelle mit dem von Frank Schöftenhuber komponierten „Johanni Choral“ dem verstorbenen Papst Benedikt und allen Verstorbenen der Heimat. Majestätisch folgte mit „Pomp und circumstances“ von Edwin Elgar eine Hommage an die verstorbene britische Queen, bevor die heiteren Klänge des Walzers „Münchner Gschichten“ von Theo Mackeben zum Mitwippen einluden. Weihnachtsgefühl und Romantik kamen bei der Melodienfolge aus Tschaikowskis „NussknackerSuite“ und dem Blumenwalzer auf. Dafür hatte sich die Blaskapelle eigens mit Oboe und Bassklarinette verstärkt. Stimmungsvoll schwenkten sie zum Marsch „Regimentskinder“ von Julius Fucik und es folgte die Polka von Johann Strauß „an der schönen blauen Donau“. Bei einem musikalischen Zwischenstopp in Italien sorgte Kapellmeister Schöftenhuber mit „Brindisi – Libiamo ne‘lieti calici“ aus „La Traviata“ von Giuseppe Verdi für Gänsehaut. Mit einer weiteren Gesangseinlage Schöftenhubers sorgte die Blaskapelle mit dem neapolitanischen Volkslied „funiculì, funiculà“ und dem Radetzky-Marsch noch mal für einen Höhepunkt. Wer keine Gelegenheit hatte das Neujahrskonzert in Obing zu besuchen, hat dazu Gelegenheit am Sonntag, 15. Januar, um 14 Uhr in der Kirche Sankt Johannes in Breitbrunn. ca

Artikel 3 von 11