Wildenwart – 82 Kinder aus 15 Vereinen des Schützengaus Chiemgau-Prien trafen sich in der Wildenwarter Schlosswirtschaft zum 14. Lichtgewehr- und Lichtpistolen-Gauschießen sowie zur Gaumeisterschaft der Lichtgewehr- und Lichtpistolenschützen des Schützengaues Chiemgau-Prien. 66 von ihnen beteiligten sich zusätzlich zum Lichtgewehr-Schießen auch am Schießen mit der Lichtpistole.
Startberechtigt waren alle in einem Verein des Schützengaus Chiemgau Prien gemeldeten Mitglieder bis Ende des elften Lebensjahres. Gaulichtgewehrtrainer Andi Wimmer richtete die Meisterschaft auf dem modernen Wildenwarter Schießstand, zusammen mit dem Jugendleiter Anton Kirner und dem Schützenmeister Andreas Freund der Schützengesellschaft „Die Elfer“ Wildenwart aus. Die Wildenwarter stellten auch das notwendige Aufsichts- und Funktionspersonal am Schießstand.
Bürgermeister Daniel Mair aus Frasdorf lud in seinem Grußwort alle nach Wildenwart und stiftete als Hauptpreis einen Rennrodel für den Sieger. In der kommenden Woche erfolgt die Auswertung der umfangreichen Veranstaltung; die Preisverteilung ist am Samstag, 11. Februar, um 17.15 Uhr im Saal der Schlosswirtschaft Wildenwart.
Das Lichtgewehrschießen ist seit 14 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm des Schützengaus Chiemgau-Prien. Die Vereine wollen damit Nachwuchs gewinnen und Kinder spielerisch an das Sportschießen heranführen. Die Lichtgewehre sind auf den ersten Blick von einem „normalen“ Gewehr nicht zu unterscheiden. Sie sind jedoch leichter und haben keinen Rückschlag. Es gibt bei der Schussabgabe kein Geräusch und Hightech ist für Kinder und Jugendliche spannend.
„Das Schießen mit den Lichtgewehren trainiert Ausdauer und Konzentration, Kraft und Reaktion, Koordination und Schnelligkeit – umfassend und vom ersten Moment an“, fasst der Wildenwarter Jugendleiter Anton Kirner die Vorteile zusammen.
Gaujugendleiter Andi Wimmer ergänzt dazu: „Dank des leichten Sportgeräts können bereits Achtjährige diesen Sport ausüben; das Lichtschießen umgibt dank der Hightech-Komponente eine moderne und faszinierende Aura.
Durch die einfache Handhabung des Lichtgewehrs können auch Anfänger schnell und unmittelbar erste Erfolge erzielen. Das Lichtschießen mit Lichtgewehren ist dabei absolut gefahrlos und es unterliegt nicht den Einschränkungen durch das Waffengesetz. Dies ermöglicht die gefahrlose Heranführung an den Schießsport bereits in jungen Jahren.“reh