Kein „Waldmeister“ im Jahr 2023

Vorbild Stephanskirchen: Eine Delegation aus Liechtenstein war im Spätherbst zu Gast und informierte sich über Biodiversität. Dabei besuchte die Gruppe den Lehr- und Selbstversorgergarten an der Kreuter Straße. Foto Gemeinde Stephanskirchen
Stephanskirchner Gemeinderat kippt Wettbewerb für Umweltschutz
Stephanskirchen – Die knapp 11000 Einwohner große Gemeinde zwischen Inn und Simssee ist in großen Bereichen (vor)städtisch geprägt, in anderen wiederum sehr ländlich. Wert auf Artenvielfalt und den Erhalt von Lebensräumen legen Kommunalpolitik und Gemeindeverwaltung nicht erst seit gestern. 2009 gab