Raubling – Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses stellte am vergangenen Sonntag gegen 20.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Keller fest. Dank den angebrachten Feuermeldern wurde der Qualm frühzeitig bemerkt. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren aus Raubling und Pfraundorf suchten das Wohnhaus unter schwerem Atemschutz nach einem Brandherd ab, stellten jedoch glücklicherweise nur einen Defekt an der Ölheizung als Ursache für die Rauchbildung fest. Die Bewohnerin blieb laut Polizei unverletzt. Ebenfalls kam es nach derzeitigem Stand zu keinem Sachschaden durch die Rauchentwicklung. Die Bewohnerin kam bis zur Reparatur der Heizungsanlage vorsorglich bei Bekannten unter.