Eggstätt – Zum Preiswatten des Trachtenvereins D’Hartseer Eggstätt, welches traditionell immer die erste Veranstaltung im Jahr darstellt, begrüßte Vorsitzender Sigi Hundhammer zahlreiche Mitspieler.
Nach coronabedingter Pause war es den 32 Mitspielern im Eggstätter Trachtenheim offensichtlich ein großes Verlangen, die Watt-Karten wieder in der Hand zu halten und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
In der Hoffnung, die drei Trümpfe Maxi, Belli und Spitz oft zu erhalten, und geschickt einzusetzen, wurde erbittert um jeden Punkt und einen Platz auf dem begehrten Siegertreppchen gekämpft.
Letztendlich hatte die Gruppierung Manu Jell und Christian Sacher das beste Händchen und freuten sich über den ersten Platz. Auf Platz zwei folgte die Gruppierung Leipert/Feiler und auf Platz drei Ruhland/Pecher.
Den letzten Platz belegte die Gruppierung Rebecca und Hans Weicher, die sich über eine Brotzeitplatte freuten, welche als Schneiderpreis ausgegeben wurde.