Schnaitsee – In ihrer Jahresversammlung gedachten die Mitglieder des Männervereins Schnaitsee den verstorbenen Kameraden, ganz besonders dem Ehrenvorsitzenden Ludwig Randlinger, der am 14. April verstorben ist. In seinem Grußwort hatte der Bürgermeister Thomas Schmidinger nur lobende Worte für den Männerverein. „Ihr strahlt über unsere Gemeinde hinaus. Eure Unternehmungen zeigen deutlich, dass ihr ein rühriger und lebendiger Verein seid.“ Er hob hervor, dass sich der Gesellschaftsverein hervorragend durch die coronabedingt schwierigen Jahre geschlagen hat. Schriftführer Lorenz Spreigl erinnerte an die Höhepunkte des vergangenen Jahres wie die Ausflüge zum Lanz-Museum, an den Ammersee und nach Saalbach-Hinterglemm. 60 Mitglieder waren beim Rehessen dabei. Beim Hufeisenturnier belegte man den zweiten Platz.
Der Bericht des Kassiers Hans Unterauer legte ein kleines Minus bei einer soliden Kassenlage offen.
Mit nur einer Gegenstimme wurde der Beitrag von fünf Euro auf acht Euro pro Jahr erhöht. Einstimmig beschloss die Versammlung, in der Gemeinde eine Ruhebank an einem geeigneten Ort aufstellen zu lassen.
Im Ausblick auf das laufende Jahr nannte Vorsitzender Herbert Ober das Josefischafkopfen am 19. März, Ausflüge ins Altmühltal, zur Hopfenernte in die Hallertau und einen Halbtagesausflug in die Berge. Das Rehessen im November und die Weihnachtsfeier runden das Jahresprogramm ab.
Zuletzt ehrte er Franz Löw aus Kirchensur zum 90. Geburtstag und Nikolaus Bachmann aus Stephanskirchen, außerdem Stefan Huber aus Dorfen sowie Georg Reiter aus Eck zum jeweils 80. Geburtstag.ju