Antwort/Mauerkirchen – Zur 148. Jahresversammlung der Feuerwehr Antwort-Mauerkirchen fanden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr den Weg ins Bürgerhaus nach Antwort.
Nach der Eröffnung und dem Bericht des Vorsitzenden folgten die Berichte von Schriftführer und Kassiererin. Trotz der kurzen Zeit seit der vergangenen Jahresversammlung vor acht Monaten konnten beide wieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. Das Weinfest war das wichtigste Fest im vergangenen Jahr. Hier konnte man bei hervorragendem Wetter zahlreiche Gäste begrüßen.
Georg Sommer gab im weiteren Verlauf einen Einblick über die Ereignisse bei der aktiven Feuerwehrmannschaft. Vergangenes Jahr wurde fleißig geübt und einige Feuerwehrler nahmen an Weiterbildungen wie Maschinistenkurs, Lkw-Führerschein, KFV-Kurs oder Jugendwartlehrgang teil. Jugendfeuerwehrwart Anja Kriechbaum und Madelaine Grießl informierten über die Ereignisse der Jugendfeuerwehr. So kann aktuell auf eine sehr starke Jugendmannschaft mit elf Jugendlichen geschaut werden. Besonders freue es sie, dass bereits ein Jugendlicher an der MTA-Ausbildung teilnehmen und absolvieren konnte. Geehrt wurden Ludwig Linner, August Riepertinger und Josef Mrozcek von Gliczinski für 50 Jahre Mitgliedschaft. Josef Schmid erhielt für 60 Jahre Mitgliedschaft ebenfalls eine Ehrenurkunde vom Verein.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Loferer allen freiwilligen Feuerwehrlern für ihre geleistete Arbeit.
Kreisbrandinspektor Hochhäuser berichtete über die Neuigkeiten aus dem KBI-Bereich und der Landkreisebene und informierte die Anwesenden über die neue Möglichkeit, ein Daxenfeuer anzumelden.