Frasdorf – Mit dem Anderlbauer in Frasdorf bringt man zunächst seine Schafe und seine Käseprodukte in Verbindung. Johann Huber ist aber auch mit Bienen und Honig erfolgreich. Er erhielt dafür gleich zwei Auszeichnungen durch den Deutschen Imkerbund.
Für zwei eingereichte Honigsorten beim achten Bayerischen Honigfest in Triesdorf, in Verbindung mit einer bienenwirtschaftlichen Ausstellung mit Honigprämierung, gab es jeweils eine Goldmedaille. Wie der erfolgreiche Imker nach seiner Rückkehr informierte, geht es bei den Bewertungen unter anderem um Aufmachung, Sauberkeit, Zustand, Geruch, Geschmack, Wassergehalt und Invertase. Invertasen sind Verdauungsenzyme, welche die Saccharose/Haushaltszucker in ihre zwei Bestandteile Glucose/Traubenzucker und Fructose/Fruchtzucker aufspalten.
Für Johann Huber kommen die Auszeichnungen zur rechten Zeit, denn schon bald wird sein mit Alois Staudhammer gebautes mobiles Bienenhaus zum Einsatz kommen. „Allerdings nicht bei mir auf dem Hof, denn die nahe Autobahn ist für die Bienenflüge nicht geeignet, da schaue ich mich noch nach einem alternativen Standort um“, so der Imker. Es sind Personen zum Mitimkern eingeladen. hö