Großkarolinenfeld – Bei der ersten Mitgliederversammlung der SPD in Großkarolinenfeld 2023 stand auch die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm.
Der SPD-Vorsitzende Martin Rieder wies darauf hin, wie wichtig eine gesunde Mischung bei den Parteimitgliedern sei. Junge bringen neue Ideen ein und ältere haben viele Jahre Erfahrung. Dies zusammenzuführen und daraus eine soziale Politik zu formen, sei die Aufgabe der SPD. Rieder wies außerdem darauf hin, dass der Ortsverein Großkarolinenfeld seit einigen Jahren die SPD-Mitglieder der Gemeinde Tuntenhausen mit betreut. Daraus ergeben sich die vielen Ehrungen.
„Eine Ehrung ist immer Anlass zurückzublicken und Dank zu sagen“, so der Vorsitzende. Zwei Mitglieder sollen für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt werden. Bei deren Eintritt in die SPD 1972 wurde in der Bevölkerung und in der SPD lebhaft über die Annäherung an den Osten diskutiert. Willy Brandt erhielt 1971 den Friedensnobelpreis. Es gab wichtige Ereignisse für die Partei und für die ganze Bevölkerung.
Rieder hob hervor, dass die Partei viele langjährige Mitglieder habe. Dies zeuge von einer großen Treue zur Partei und den Zielen der SPD. Er bedauerte, dass einige zu Ehrende aus gesundheitlichen Gründen, wie Irmgard Neuberger, die seit 50 Jahren dabei ist, nicht an der Versammlung teilnehmen können. So wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD nur Dr. Georg Schüller geehrt.
In seiner Laudatio wies der Vorsitzende auf die vielfältigen Aufgaben hin, die Schüller im SPD-Ortsverein übernommen hatte. So war er viele Jahre Revisor und stellvertretender Ortsvorsitzender. Aufgrund seiner Belesenheit und seiner Geschichtskenntnisse ist er immer ein interessanter Diskussionspartner. Rieder dankte Schüller und allen anderen langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz, die Ziele der SPD zu vertreten. Die Geehrten erhielten eine Urkunde mit Ehrennadel sowie ein Geschenk des Ortsvereins. Seit 50 Jahren sind Irmgard Neuberger und Dr. Georg Schüller in der Partei. Auf 45 Jahre blicken Werner Schuster, Günther Lotterer und Hanni Ranner zurück. Geehrt wurden zudem Günter Kratschmayer für 40 Jahre, Georg Scheitz für 35 Jahre und Claus Herwig für 25 Jahre. Der Vorsitzende würdigte auch Herbert Prechtl und Ralph Scholl für 20 Jahre Treue.
Zum Abschluss der Versammlung wurde Emil Maier eine besondere Ehrung zuteil. Aufgrund seiner langjährigen verdienstvollen Arbeit im SPD-Ortsverein wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Maier zeigte sich erfreut und überrascht von dieser Ehrung.