Antrag auf Sperrzeitverkürzung genehmigt

von Redaktion

Eine Stunde länger Bier und Musik bei der 60-Jahr-Feier des SV Riedering

Riedering – Einstimmig genehmigte der Riederinger Gemeinderat eine Sperrzeitverlängerung bei der 60-Jahr-Feier des SV Riedering. Am 12. Mai soll nämlich im Festzelt das 60-jährige Bestehen gefeiert werden. Geschäftsleiter Hannes Lang hatte zuvor dem Gremium den Antrag des SV Riedering beschrieben.

Kern des Antrags ist die Verlängerung der jeweiligen Zeiten um jeweils eine Stunde. Das bedeute, dass die Party länger dauert, als einst 2009 vom Gemeinderat genehmigt. Konkret: Musikende um 2 Uhr, Ausschankende um 2.30 Uhr und Veranstaltungsende spätestens um 3.30 Uhr. Lang erwähnte in dem Zusammenhang den Grundsatzbeschluss des Gemeinderates aus dem Jahr 2009, wonach die Betriebszeiten bei Open-Air-Veranstaltungen und Veranstaltungen in Festzelten gemeindeübergreifend anzugleichen sind.

Damals wurden das Musikende spätestens auf 1 Uhr, das Ausschankende auf spätestens 1.30 Uhr und das Veranstaltungsende spätestens auf 2.30 Uhr festgelegt. Bei der Sportheimparty Anfang Januar hatte der Gemeinderat erstmals einer Verkürzung der Sperrzeit mit großer Mehrheit zugestimmt, erinnerte Geschäftsleiter Lang. Er erwähnte auch, dass die Polizei bei der Sportheimparty keine übermäßige Lärmbelästigung festgestellt habe.

„Allerdings erreichte die Gemeindeverwaltung die Beschwerde eines Anwohners aus der Aignstraße, der die Genehmigung von Veranstaltungen solcher Art bis nach Mitternacht kritisierte.“

Richard Mühlbauer (FBP) wandte ein, dass der SV ein wichtiger Verein im Ort sei und viel für die Jugendarbeit leiste. Von daher sei dem Antrag zuzustimmen.

Auch Marianne Loferer (CSU) und Josef Loferer (FWR) sahen in einer einmaligen längeren Partynacht kein Problem.

Dem Beschlussvorschlag, dem Antrag des SV Riedering stattzugeben und eine einmalige Ausnahme des Grundsatzbeschlusses von 2009 zu genehmigen, folgten alle anwesenden Gemeinderäte. elk

Artikel 3 von 11