Baumfällungen entlang der Sudelfeld-Bundesstraße 307

von Redaktion

Halbseitige Sperrungen mit Ampel von bis zu 300 Meter

Bayrischzell/Oberaudorf – „Als ich hörte, dass im Bereich Bayrischzell bis Tatzelwurm Baumfällarbeiten stattfinden, wollte ich schon auf die Fahrt zum Skifahren am Sudelfeld verzichten“, sagt der Kufsteiner Autofahrer Hans Richter, „aber die Behinderungen waren dann kaum der Rede wert.“

So und ähnlich empfanden es die meisten Verkehrsteilnehmer, als sie die halbseitige Streckensperrung auf der Sudelfeld-Bundesstraße 307 passierten. Der jeweils betroffene Streckenabschnitt umfasst lediglich 200 bis 300 Meter, wird meist mit Ampel geregelt und behindert den Verkehr unwesentlich.

Durch den Einsatz moderner Holzfällmaschinen kann zudem auf eine zeitweilige Totalsperre der Strecke verzichtet werden. Stärkere Bäume werden bereits vor Ort in „handliche“ Stücke geschnitten und per Greifer sicher zu Boden gebracht.

Das staatliche Bauamt Rosenheim bestätigte, dass die halbseitigen Sperrungen nur bis heute andauern werden. Der Skianreiseverkehr zum Sudelfeld wird somit nicht behindert.

Die Baumarbeiten, so das Bauamt Rosenheim, müssen zwingend in dieser Woche durchgeführt werden: „Der Vogelschutz ist der Grund.“  Konkret müssen Gestrüpp und kleinere Bäume entfernt werden, um Platz für die Errichtung der erforderlichen Netze und Zäune zu schaffen. Wenn die Brutzeit der Vögel beginnt, ist dies nicht mehr zulässig. Stichtag ist der 28. Februar.

Bei der Aktion handelt es sich um kurze, wandernde Streckenabschnitte, die mit begleitenden Baustellenampeln gesichert und geregelt werden. Das Bauamt hat eine dringende Bitte an die Autofahrer: „Wenn Sie den verengten Bereich passieren, bitte langsam und umsichtig fahren.“ roc

Artikel 6 von 11