Söchtenau – Als der Radlerverein Velocipedclub 1894 Simsgau Söchtenau zu seiner Jahresversammlung rief, war die Gaststube bis auf den letzten Platz besetzt. Der Mitgliederstand war vor knapp einem Jahr 336 und am 12. März 2023 338 Mitglieder. Diese Zahl ergab sich aus sechs Neuzugängen, einem Austritt und drei Verstorbenen.
Anschließend berichtete Kassierin Veronika Polz von der Kasse, welche Kassenprüferin Marie-Luise Breitfelder bestätigte.
Danach berichtete Schriftführerin Carina Forstner von allen Aktionen im vergangenen Jahr, begleitet von vielen Bildern auf der Leinwand.
Im Anschluss hob Vorsitzender Maximilian Forstner einzelne Aktionen nochmals hervor, wie beispielsweise die Arbeiten im Frühjahr auf der Haynger Steige.
Im vergangenen Jahr hat der Verein ein Kinderhochrad gekauft, ein zweites wird noch gesucht. Ebenso bekam der Radlerverein ein Tandem-Fahrrad und diverse andere Utensilien geschenkt von einem Ehepaar aus Unterwössen. Zudem wurden neue Fracks und Zylinder für die Hochradfahrer gekauft, da die alten schon sehr in die Jahre gekommen waren.
Vorsitzender Forstner bedankte sich bei Familie Baumgartner für die jahrzehntelange Pflege des Pestkreuzes. Nun übernimmt die nächste Generation der Familie.
Dann gab der stellvertretende Vorsitzende Christoph Huber noch die Termine für das begonnene Jahr bekannt, wie beispielsweise die Beteiligung beim Feuerwehrfest Söchtenau, der Korso in Haidenkofen, die Beteiligung am Jubiläum des Gartenbauvereins Söchtenau sowie Aufbau und Durchführung vom bekannten Radlerfest auf der Haynger Steige.
Nachdem bei Wünsche und Anträge zwei kurze Wortbeiträge besprochen wurden, beschloss Forstner die Versammlung mit dem dreifachen Radlergruß „All Heil“.