Zwei Ehrenämter unter einem Hut

von Redaktion

Sebastian Graf ist Vorsitzender des Trachtenvereins Lamstoana und Blasmusikdirigent

Frasdorf – Eine nicht alltägliche Kombination von Ehrenämtern hat Sebastian Graf aus Frasdorf inne. Der 34-Jährige ist nicht nur der Vorsitzende des rund 450 Mitglieder starken Trachtenvereins Lamstoana, sondern auch Dirigent der Blaskapelle Wildenwart. Dass beide Aufgaben zusammenpassen, erzählt das Multitalent bei einem Besuch in seiner Frasdorfer Wohnung.

Dem Trachtenverein gehörte er schon als kleiner Bub, zusammen mit seinem Bruder, in der Kindergruppe an. Als er mit zehn Jahren ein Blasinstrument zu lernen begann, waren die Trachtler-Aktivitäten vorerst unterbrochen. Im Jahr 2006 kehrte Graf zurück und wurde offizielles Mitglied im Trachtenverein sowie Zweiter Vorplattler in der Aktivengruppe.

Gautrachtenfest
als Höhepunkt

Neben der Blasmusik bringt er sich als Theaterspieler bei der Kleinen Lamstoabühne ein. Seine musikalischen Talente waren von 2010 bis 2018 als Beisitzer und Musikwart im Vorstand gefragt. „Mein persönlicher Höhepunkt war im Jahr 2012 das Gautrachtenfest vom Chiemgau-Alpenverband in unserem Dorf, da durfte ich die Organisation der Musikgruppen übernehmen“, erklärt er. Als Nachfolger von Sepp Enzinger trat Graf im November 2018 das Amt des Vorsitzenden beim Trachtenverein an.

Als im Jahr 2000 die Jugendblaskapelle Wildenwart von Dirigent Wolfgang Kink gegründet wurde, war Graf mit seinem Instrument, dem Waldhorn, dabei. Fünf Jahre später wechselte er zu den Erwachsenen und im Jahr 2012 wurde er als Beisitzer in den Ausschuss gewählt. Die musikalische Leitung übernahm er 2015 und ein Jahr später erhielt er die Auszeichnung als „Anerkannter Dirigent des bayerischen Blasmusikverbandes“. Mit dem Waldhorn und der Basstrompete ist er auch heute noch fester Bestandteil der Wildenwarter Weisenbläser und weiterer Formationen.

Für den jung verheirateten Musikanten und Vater eines Sohnes sind seine Ehrenämter eine willkommene Abwechslung zu seinem Beruf als Vertriebsmitarbeiter eines Software-Unternehmens.

Nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit vertritt Graf eine klare Haltung: „Ich kann nur sagen, dass mir der Erhalt unserer Heimat und die Traditionen sehr wichtig sind, da es ein Geschenk ist, hier zu leben. Es macht mir sehr große Freude, Verantwortung zu übernehmen und das öffentliche Leben zu gestalten.“

Im Frühjahr finden unter dem Motto „Uniform und Trachtengwand – Festzelt mach ma midanand“ die Jubiläen „150 Jahre Feuerwehr Frasdorf“ und „111 Jahre Trachtenverein Lamstoana Frasdorf“ statt. Im Festzelt wird von Mittwoch, 17. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, gefeiert. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Feuerwehr, Benno Voggenauer, übernimmt Graf die Festleitung. Weitere Termine finden statt am Sonntag, 30. April, mit dem Maibaumaufstellen in Wildenwart sowie dem Jubiläum „100 Jahre Trachtenverein Ludwigshöhe-Rimsting“ von Donnerstag, 6. Juli, bis Montag, 10. Juli, bei dem die Wildenwarter Blaskapelle ebenso mit dabei ist.

Artikel 1 von 11