Kieferer SPD fordert Einrichtung für betreutes Wohnen im Ort

von Redaktion

Partei beschließt konkrete Vorhaben bei Versammlung

Kiefersfelden – „Wir sind gut in das Jahr gestartet“, freut sich Anna Klein als Vorsitzende der Kieferer SPD. Sie nutzte die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins, um vom großen Erfolg des Kinderfaschingsballes beim Bergwirt zu berichten, der von den Aktiven des SPD-Ortsvereins gestemmt worden war. Einstimmig wurde daher beschlossen, das Kinderevent im nächsten Jahr zu wiederholen.

Einig war man sich zudem, das Lieblingsthema des SPD-Ortsvereins erneut anzugehen. „Seit vielen Jahren kämpfen wir um eine Einrichtung des betreuten Wohnens im Ort“, so Klein. Allen Widerständen zum Trotz möchte man erneut den Schwerpunkt darauf setzen. „Dazu lassen wir uns in Kürze ein vorbildliches Projekt in Neubeuern zeigen“, so Klein.

Die SPD-Gemeinderäte Ralf Wieser, Georg Fuchs und Anna Klein berichteten zudem aus der Kommunalpolitik. „Wann die anstehenden privaten Wohnungsbau-Großprojekte gegenüber dem Bergwirt und an der Thierseestraße beginnen, ist auch dem Gemeinderat nicht bekannt“, sagte Gemeinderat Ralf Wieser auf Anfrage.

Sicher ist man sich jedoch bei einem Thema, der Schulwegsicherheit. „Die Zustände im Bereich des Schulbushäuschens Thierseestraße sind untragbar“, so Fuchs. Die Kinder müssen an der meistbefahrenen Gemeindeverbindungsstraße teilweise ohne Fußweg auskommen und nutzen daher die Eisenbahnschienen, um vor den schnell fahrenden Autos sicher zu sein. Hier will die SPD-Gemeinderatsfraktion mit einem konkreten Antrag den Missstand zum Thema machen.

Viel Applaus gab es für das langjährige SPD-Mitglied Gerhard Schuma. Ihm dankte der Ortsverein für 50 Jahre treue Mitarbeit. roc

Artikel 1 von 11