Pittenharter rüsten sich gegen Betrüger

von Redaktion

Beim Seniorennachmittag gibt es Ausflugstermine und Tipps gegen „Enkeltrick-Anrufe“

Pittenhart – Viele interessierte Senioren haben sich beim jüngsten Seniorennachmittag im Gasthaus Kirchenwirt eingefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag von Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch. Englbert Buchner, Dritter Bürgermeister und Behindertenbeauftragter, hatte Busch eingeladen, um die Pittenharter ausführlich über das Thema „Trickbetrug, Einbruchsicherheit – Vorbeugen schafft Sicherheit“ zu informieren. Karl-Heinz Busch, Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei Traunstein, berichtete über seine Erfahrungen und gab viele wertvolle Tipps, um sich vor Abzocke und Betrug zu schützen.

Angefangen von den „Enkeltrick-Anrufen“ oder dem Szenario der „falschen Polizisten“ schilderte Karl-Heinz Busch zahlreiche Methoden der Trickbetrüger. Busch warnte davor, bei Anrufen den Namen zu nennen und sich über private Daten, gar über die Bankdaten, ausfragen zu lassen. Sehr lebendig und anschaulich berichtete der Kriminalhauptkommissar aus seinem Polizeialltag, mit welchen Tricks und Raffinessen die Gauner versuchen, an Geld, Gold und Schmuck zu kommen.

Trotz des ernsten Themas verstand er es, seinen Zuhörern mit seiner humorvollen Oberpfälzer Art einen kurzweiligen und interessanten Nachmittag zu bereiten. Karl-Heinz Busch ermuntert seine Zuhörer, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig bei der Polizei anzurufen.

Er und seine Kollegen bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle beraten kompetent, produktneutral und kostenlos auf der Dienststelle oder auch vor Ort. Zur Information sind einige Broschüren und Flyer ausgeteilt worden. Nach dem umfangreichen Vortrag freuten sich die Besucher auf Kaffee und Kuchen.

Irma Schlegel und Hanni Enzinger haben mit dem gesungenen Sketch von Henri, Karl-Otto und dem Loch im Eimer für einen gelungenen und lustigen Abschluss gesorgt. Besprochen wurden auch die Ausflugstermine. Für den 25. April ist ein Tagesausflug zur Wallfahrtskirche nach Maria Kirchental, einer wunderschönen römisch-katholischen Wallfahrtskirche in St. Martin bei Lofer, geplant.

Wer mitfahren möchte, kann sich gerne noch bei Irma Schlegel unter Telefon 08624/1226 oder bei Hanni Enzinger unter Telefon 08624/1326 anmelden.emk

Artikel 1 von 11