Söchtenau – Neuwahlen und Ehrungen standen neben dem Bericht des Obmanns Anton Grießer bei der Versammlung der Marianischen Männerkongregation Pfarrgruppe Söchtenau auf der Tagesordnung.
Nach dem Totengedenken berichtete Obmann Grießer von den monatlichen Zusammenkünften des vergangenen Jahres, wie Einkehrtage, Rosenkranzgebete und Gottesdienste in den verschiedenen Pfarreien.
Zudem gab es eine räumliche Veränderung der Versammlungsstätte für die Männerkongregation Region Rosenheim. Die Treffen finden nicht mehr in Fürstätt, sondern im Pfarrheim Schloßberg statt, zudem dort die Vereinsfahne untergebracht ist. Der Kassenbericht von Hans Furtner wies geordnete Finanzen aus.
Sechs Sodalen wurden für jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt: Andreas Thusbaß für 42 Jahre, Hans Thusbaß (42 Jahre), Josef Thusbaß (42 Jahre), Anton Grießer (41 Jahre), Michael Kirschner (40 Jahre) und Hans Furtner (40 Jahre).
Die Leitung der Neuwahl übernahm Josef Liegl, Stellvertreter der Region Rosenheim. Die bewährte Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergewählt. Anton Grießer, erster Obmann, Hans Furtner, Stellvertreter und Kassier sowie Heinz Kinne, Beisitzer.
Die Versammlung endete mit einen Vortrag von Diakon Horst Seipel über die heilige Teresa von Ávila „Der Weg nach innen – das innere Gebet“. Teresa von Ávila war Karmelitin und Mystikerin. In der katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt.ni