Schechen – Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Pfaffenhofen bedankte sich Vorsitzender Julian Rolle für die stets gute Zusammenarbeit im Verein. Sebastian Otter informierte über eine positive Bilanz in der Vereinskasse. Vor allem das letztjährige Petersfeuer sei ein großer Erfolg gewesen. Schriftführer Johann Haas berichtete über die Aktivitäten des Vereins, beispielsweise über die Unterstützung des Dorfladens in Pfaffenhofen bei Veranstaltungen. Stefan Adam berichtete ein letztes Mal als Kommandant über das vergangene Jahr und bedankte sich zuletzt für die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit.
Ein zentraler Bestandteil der Versammlung waren die Neuwahlen des Kommandanten und des Vorstands. So wurde Peter Lechner zum neuen Kommandanten gewählt. Des Weiteren wurde Christoph Schwarz zum Zweiten Vorsitzenden und Stephan Rothstein zum Schriftführer gewählt. Alle anderen wurden in ihrem Amt bestätigt. Bürgermeister Stefan Adam informierte über den aktuellen Stand für den anstehenden Umbau des Vereinshauses. Kreisbrandrat Richard Schrank lobte das Engagement hinsichtlich der Schaumtrainerausbildungen, welche von einzelnen Mitgliedern der Pfaffenhofener Feuerwehr jährlich im gesamten Landkreis durchgeführt werden.
Vorsitzender Rolle führte am Ende der Versammlung eine Ehrung der langjährigen Mitglieder durch. Für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten Christian Hefele und Philipp Sedlmaier das silberne Ehrenzeichen. Das goldene Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Hermann Fridgen überreicht.
Zudem wurden Ludwig Lindinger für 40 Jahre, Wolfgang Mittermaier, Michael Diener, Manfred Rahm für 50 Jahre und Lorenz Otter für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Im Anschluss gab Rolle noch einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Termine des kommenden Jahres.