Simon Rothmayer bleibt Vorsitzender der Söllhubener Trachtler

von Redaktion

Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf – Vorfreude auf Teilnahme an Festsonntagen – Stolze 70 Buben und Dirndl im Nachwuchsbereich

Riedering – Nach nur eineinhalb Jahren standen bei den Söllhubener Trachtlern wieder Neuwahlen an, da die letzte Wahl im Sommer 2021 coronabedingt eine nachgeholte Wahl für das Jahr 2020 war.

Vorsitzender Simon Rothmayer begrüßte die rund 100 Mitglieder und Gäste, nach dem Gottesdienst zur Jahresversammlung. Nach einem ereignisreichen Jahr 2022 war das Vereinsleben wieder gefüllt mit Terminen. Dies ging aus den verschiedenen Berichten der unterschiedlichen Sachausschüsse hervor.

Jugendleiter Martin Fischer berichtete, dass die Kinder- und Jugendgruppe zu einer stolzen Anzahl von 70 Nachwuchstrachtlern herangewachsen ist. Hierfür ist er auf der Suche nach zusätzlichen Plattlerprobenhelfern, die sich circa zwei- mal im Jahr zur Verfügung stellen, um in kleineren Gruppierungen den Kindern während der Probenzeit Plattler zu zeigen. Wer Interesse hat, kann sich bei Fischer melden.

Die Nachwuchsarbeit ist ein großes Aufgabengebiet im Verein. Hier hört Evi Fischer nach über zehn Jahren Tätigkeit bei den Jungtrachtlern auf, die sie zuletzt als zweite Jugendleiterin betreute. Sie wird im Hintergrund weiter als Helferin bei den Kindern und Jugendlichen zu Seite stehen.

Fischer wird ein weiteres Jahr als Jugendleiter mit der neuen Besetzung, Bettina Haas als seine Stellvertreterin, Michaela Wallner als dritte Jugendleiterin sowie den Probenhelfern und einem neuen Konzept die große Gruppe organisieren.

Florian Hamberger will das Amt des Fähnrichs nach sechs Jahren Amtszeit abgeben. So wird nun nach einem Nachfolger sowie Fahnenbegleitern gesucht. Es haben sich bereits Helfer gemeldet, die die Fahnenabordnung bei Beerdigungen und Festen unterstützen werden. Ein Hauptverantwortlicher, der das Fahnentragen organisiert, wurde im Vorfeld nicht gefunden. Hamberger hatte sich in der Versammlung nochmals für ein weiteres Jahr als Fähnrich bereit erklärt. Florian Rothmayer ist sein neuer Stellvertreter.

Die Wahlen ergaben, dass Rothmayer Vorsitzender bleibt und Bert Furtner sein Stellvertreter. Als Schriftführerin bleibt Susi Stocker und als Kassier Sepp Loferer im Amt. Sie werden von Gaby Rothmayer als Zweite Schriftführerin und Andreas Hirzinger als Zweiten Kassier unterstützt.

Um das Trachtengewand kümmern sich Christine Zwickl, Barbara Fischer und Janine Geisler. Nicht mehr dabei ist Sandra Schmid. Die Theatergruppe bleibt unter der Leitung von Konrad Fischer. Hier hörte Martin Alt nach zwölf Jahren als zweiter Theaterspielleiter auf. Die Aufgabe übernimmt Florian Rothmayer. Sabine Furtner bleibt Musikwartin, Maria Hirthe Röckefrauenvertreterin und Markus Summerer Inventarverwalter. Bei den Aktiven bleibt Hannes Hirzinger Vorplattler, Florian Fischer Zweiter Vorplattler sowie Vroni Furtner und Maria Fischer als Dirndlvertreterinnen.

Simon Rothmayer gab bekannt, dass auch dieses Jahr viel ansteht wie die Festsonntage, am 21. Mai, beim Nachbarsverein der Frasdorfer Trachtler, am 18. Juni, bei den Hartseern in Eggstätt, am 9. Juli, beim Gebietsverein in Rimsting, am 16. Juli, beim Gaufest in Teisendorf sowie am 13. August beim Jubiläum der „Bachecker“ Hirnsberg-Pietzing.

Zusätzlich ist am Mittwoch, 7. Juni, ein gemütliches Beisammensein mit dem Patenverein aus Wildenwart geplant.

Artikel 1 von 11