Kiefersfelden/Oberaudorf – Ein Schmunzeln konnte sich Bürgermeister Hajo Gruber (UW) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kiefersfelden nicht verkneifen, als es um den Tagesordnungspunkt „Änderung der Gemeindegrenzen im Bereich Gießenbach“ ging: „Wir wachsen um 2851 Quadratmeter, während Oberaudorf schrumpft.“ Dabei handelt es sich eigentlich nur um eine Formalie.
Bei Vermessungsarbeiten wurde festgestellt, dass die Gemeindegrenze im Bereich des Gießenbachs an mehreren Stellen unregelmäßig verläuft. Sie springt mehrfach zwischen Bachbett und Wirtschaftsweg hin und her. Hajo Gruber erklärte: „Das bringt Probleme bei der Gewässer- und Wegeunterhaltung mit sich.“ Auf Vorschlag des Vermessungsamtes wird dies nun behoben. Betroffen sind Grundstücke in Privatbesitz. Der Gemeinderat stimmte erwartungsgemäß einstimmig zu. Hajo Gruber erinnerte bei dieser Gelegenheit an einen ähnlichen Vorgang im vorigen Jahrhundert.
Damals besaß Kiefersfelden noch Grundstücke am Oberaudorfer Luegsteinsee, was bei Veranstaltungen rund um den See immer wieder zu Spannungen führte. Es galten zwei Gemeindeordnungen.
Um das gute Verhältnis zwischen den Nachbargemeinden zu wahren, verzichtete Kiefersfelden auf sein Eigentumsrecht. Seither gehört das gesamte Seegebiet zum Gemeindegebiet von Oberaudorf. roc