Aschau – Noch ist er gar nicht eröffnet. Und doch stehen die ersten Wohnmobile mit auswärtigen Kennzeichen auf dem „Alpen Camping“-Wohnmobilstellplatz am Ortseingang von Aschau an der Bernauer Straße.
Mit einer kleinen Feier wurde die neue Anlage von Bürgermeister Simon Frank gemeinsam mit der Wirtsfamilie Heinrichsberger eröffnet. Zahlreiche Gemeinderäte und Bürger machten sich ein Bild von dem Projekt. Im Festzelt am Rande des Platzes zapfte der Leiter der Tourist-Info Aschau, Herbert Reiter, das erste Fass Bier an, und die Mauserwegerl Musikanten spielten zur Unterhaltung auf.
Weiter Weg von
der grünen Wiese
Werner Heinrichsberger spendete den gesamten Erlös des Eröffnungstages für die Jugendabteilung der Aschauer Feuerwehr. „Es war ein weiter Weg von der grünen Wiese bis zur jetzigen Gestaltung des Platzes. Und es galt einige Widerstände im Dorf zu überwinden. Aber das Ergebnis spricht für sich selbst: Wer als Wohnmobilist nicht hier auf diesem Platz bleibt, ist selber schuld“, sagte Frank.
Das Vorhaben war im Dorf tatsächlich umstritten. Kritikpunkte waren unter anderem die Lärmbelästigung und Luftverschmutzung im Luftkurort durch laufende Motoren und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Unmittelbar am Ortseingang gelegen, bietet die Alpen-Camping Wohnmobilanlage die Möglichkeit, das Auto stehen zu lassen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb weniger Minuten mitten im Ort zu sein. Das Gelände verfügt über 48 Stellplätze, jeder Platz ist mit Strom-, Abwasser- und Frischwasseranschluss ausgestattet. Die Schrankenanlagen bei Ein- und Ausfahrt funktionieren über die Kfz-Kennzeichenerkennung. Im Zentralgebäude am Westrand des Platzes sind alle für die Wohnmobilfahrer wichtigen Funktionen unter einem Dach zusammengefasst. Die zentrale Camper-Clean-Entleerungs- und Reinigungsstation bietet den Gästen ein vollautomatisches Reinigungs- und Entsorgungssystem für ihre Toilettenkassette. Dabei nutzt die Station umweltfreundliche Sanitärzusätze ohne Chemie und passt die Reinigungsintensität dem jeweiligen Verschmutzungsgrad an. Im Gebäude mit den sanitären Anlagen sind Duschen, WCs, ein Behinderten-WC, Waschmaschine und Trockner integriert. Die Duschen, WCs, Frischwasser, Grauwasserentleerung und das WLAN auf dem ganzen Platz sind kostenlos. Unter dem Dach des Hauses befinden sich mehrere, täglich neu befüllte Getränkeautomaten sowie Wurst- und Grillfleischautomaten, bestückt von der Metzgerei Angermann im Ort.
Kiosk am Badeplatz
versorgt Camper
Der Kiosk am Badeplatz gleich nebenan versorgt die Platznutzer und bietet auch die Möglichkeit zum Mittag- und Abendessen. Praktisch ist das bequeme Aus- und Einchecken auf dem Platz rund um die Uhr an den Terminals mit EC, Visa oder Mastercard. Dort kann man auch Smart-Card-Karten beladen und entladen, mit denen man bargeldlos die Einrichtungen im Zentralgebäude nutzen kann.