„D’Griabinga“ aus Hohenaschau feiern Jahrtag

von Redaktion

Andenken an Förderer und Protektoren der Familie Cramer-Klett

Aschau – Auf dem Friedhof, am Fuße des Schlosses Hohenaschau, senkte sich am Grab des Barons von Cramer-Klett die Fahne der Hohenaschauer Trachtler zum Andenken an den Förderer und Protektor des Chiemgau-Alpenverbandes Benedikt Freiherr von Cramer-Klett, an Rasso Freiherr von Cramer-Klett sowie an die verstorbenen Vereinsmitglieder.

In der Schlosskapelle Hohenaschau begrüßte Pfarrer Hermann Overmeyer die Mitglieder der „D’Griabinga“ zu ihrem Jahrtag. Der Vorsitzende des Trachtenvereins, Claus Reiter gedachte in seiner Rede den verstorbenen Mitgliedern des Vereins und bat um Kraft und Mut, um das übertragene Erbe von Tracht und Brauchtum an die nächste Generation weitergeben zu können. Reiter erinnerte an die Herkunft der Trachtenidee in Aschau und dankte der Familie Cramer-Klett für die Unterstützung des Vereins in den Jahren seiner Geschichte.

Nach Kirchgang und Gebet feierte der drittälteste Trachtenverein in Bayern den weltlichen Teil seines Jahrtags in einem Gasthaus. Im kommenden Jahr feiern die Hohenaschauer Trachtler das 140-jährige Bestehen des Vereins, verbunden mit dem 86. Gaufest des Chiemgau-Alpenverbands. reh

Artikel 1 von 11