Festreigen in Nußdorf geht weiter

von Redaktion

Bieranstich zum 160-jähriges Bestehen der Musikkapelle – Bezirksmusikfest am Sonntag

Nußdorf – Als der Trommelwirbel ertönte und Nußdorfs Erste Bürgermeisterin Susanne Grandauer den Zapfhahn an das Fass ansetzte, wurde es im Nußdorfer Festzelt für einen Moment still. Gekonnt holte sie mit dem eindrucksvollen Holzhammer aus. Dann reichte nur ein einziger kräftiger und zielgenauer Schlag aus und der Zapfhahn saß fest im Spundloch. Erleichtert und mit großer Vorfreude auf das bevorstehende Nußdorfer Musikantenfest rief Franz Schober, Erster Vorsitzender der Nußdorfer Musikkapelle, aus: „O’zapft is!“

Susanne Grandauer steht als Schirmherrin das nächste Fest bevor, denn „Nußdorf feiert“, wie sie in ihrer Ansprache sagte. Erst vor wenige Tagen stand sie an der gleichen Stelle im Festzelt und eröffnete die Feierlichkeiten für das 150-jährige Bestehen des Krieger-Veteranen- und Kameradschaftsvereins.

Nun geht es bis kommenden Montag mit dem 160-jährigen Bestehen der Musikkapelle Nußdorf und zum 57. Bezirksmusikfest Inn-Chiemgau weiter. So lobte und dankte sie der Vorstandschaft und den vielen fleißigen Helfern der Musikkapelle für die hervorragende Organisation, ohne die ein solches Großereignis wohl nicht zu stemmen wäre.

Bereits am heutigen Freitag lädt die Musikkapelle ab 18 Uhr zu einem Bier- und Weinfest ein. Der Festabend ist am Samstag und beginnt um 18 Uhr mit einem Totengedenken. Danach geht es ab 19 Uhr im Festzelt weiter. Der Höhepunkt der Festwoche wird das Bezirksmusikfest des Musikbundes von Ober- und Niederbayern am Festsonntag sein. Dieses beginnt um 9 Uhr mit einem Kirchenzug zum Gottesdienst im Waldpark, der Beginn ist um 10 Uhr.

Im Anschluss findet ein großer Festzug durch Nußdorf mit etwa 40 Musikkapellen, Vereinen und Festwagen statt.

Schließlich endet das musikalische Fest mit einem Kesselfleisch- und Spanferkelessen am Montag ab 18 Uhr.

Artikel 8 von 11