Söchtenau – Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Söchtenau haben mit dem Bieranstich am Mittwoch im Festzelt am Sportgelände begonnen. Pünktlich um 19 Uhr zapfte der Schirmherr, Söchtenaus Bürgermeister Bernhard Summerer, an. Bei seiner Premiere am Zapfhahn benötigte er drei Schläge, um den Zapfhahn sicher in das erste Fass Flötzinger Festmärzen zu treiben. Flankiert wurde er von den Verkaufsleitern Gabriel Krüger und Sepp Schießl von der Flötzinger Brauerei sowie von Christian Obinger, dem Vorsitzenden der Söchtenauer Feuerwehr, und von Festleiter Michael Kirschner.
Zur Unterhaltung spielte am ersten Tag im voll besetzten Festzelt schwungvoll die Dreder Musi. Am Feiertag Christi Himmelfahrt nutzten insbesondere viele Väter die Gelegenheit zu einem Frühschoppen mit der Anzwies Muse. Auch die Bewirtung, welche die Söchtenauer Ortsvereine und viele Helfer selbst übernehmen, klappte bestens. Die Feierlichkeiten gehen am heutigen Freitag weiter mit einem Bier- und Weinfest mit Huraxdax. Am Festsonntag, 21. Mai, spielt die Söchtenauer Musik, der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr am Dorfplatz, anschließend findet der Festzug durch den Ort statt. Abgeschlossen wird die Festwoche am Montag, 22. Mai, mit einem Kesselfleischessen, wiederum begleitet von der Söchtenauer Musik. böp