Resi und Konrad Breitrainer in Rohrdorf feiern eiserne Hochzeit

von Redaktion

Ehepaar heiratet vor 65 Jahren bei Doppelhochzeit in Söllhuben – Alle vier Beteiligten von damals noch am Leben

Rohrdorf – Eiserne Hochzeit in Tagen des 90. Geburtstages feiern zu dürfen – das ist für Konrad Breitrainer aus Rohrdorf eine Gnade und ein Geschenk Gottes. Gemeinsam mit seiner Frau Resi blickt er mit großer Dankbarkeit auf 65 Jahre gemeinsamen Ehelebens, mit fünf Söhnen, 13 Enkelkindern, zwei Urenkelkindern, aber auch vielen Höhen und Tiefen.

Bei einem Besuch im Haus der Eheleute in Rohrdorf erinnerten sich der Söllhubener Konrad und die Samerbergerin Resi an die Hochzeit und an ihr Zusammenleben. „Der Hochzeitstermin war für mich besonders schwierig, weil ich im Alter von 25 Jahren als spätberufener Student zwei Tage danach das zweite Semester begann“, so der spätere Gymnasial-Lehrer und danach Landtagsabgeordneter. Nachdem seine Frau Resi Astner vom „Schmid“ in Samerberg-Esbaum stammte, war die standesamtliche Hochzeit in der damals noch eigenständigen Gemeinde Steinkirchen im dortigen Standesamt. Anschließend ging es nach Söllhuben zu einer bemerkenswerten Doppelhochzeit. Konrads Schwester und ihr Mann gaben sich mit Resi und Konrad Breitrainer gemeinsam in der Kirche von Söllhuben das Ja-Wort. Ohne Hochzeitslader – den „konnten wir uns nicht leisten“, so das Ehepaar – und mit befreundeten Blechmusikanten aus der Region wurde bei einem Gasthof in Söllhuben gefeiert. Freudig fügt Resi Breitrainer an, dass noch alle vier Beteiligten der damaligen Doppel-Hochzeit am Leben sind. Konrad Breitrainer war in den Folgejahren viel in Archiven unterwegs und schriftstellerisch tätig. Eines seiner Werke widmete er der Familie seiner Frau mit der erschütternden Geschichte „Der Soldat Johann Astner“ (erhältlich bei Konrad Breitrainer in Rohrdorf).

Resi und Konrad sind Gründungsmitglieder der Jakobusgemeinschaft Rohrdorf, mit der sie so manche Ausflüge und Fahrten unternommen haben. Unvergesslich bleiben ihnen die Pilgerfahrten nach Spanien und Frankreich. Gefreut haben sie sich an ihrem Jubeltag über viele Gratulationen von Söllhubener, Samerberger und Rohrdorfer Freunden. hö

Artikel 1 von 11