Vereine wetteifern am Blaulichttag um die Gunst der Besucher

von Redaktion

Zum Familientag mit den Blaulichtorganisationen luden die Feuerwehr und der Trachtenverein von Frasdorf auf die Festwiese ein, bei der die Feuerwehr, das Technisches Hilfswerk, das Bayerische Rote Kreuz und die Bergwacht mit ihren Fahrzeugen um die Gunst der Besucher wetteiferten. Ganz Frasdorf war auf den Beinen, um sich die Feuerwehrfahrzeuge anzuschauen oder sogar mit Blaulicht und Martinshorn eine Runde durch den Ort zu drehen. Der Bauhof stellte seinen Schneepflug und seine Schneefräse sowie die Hebebühne zur Schau. Das THW lud alle Kinder zum Biertragerlkraxeln ein und bei einigen dauerte es lange bis der instabile Turm aus Tragerln einstürzte, der Kletterer frei in den Seilen hing und schließlich am Rettungsgurt wohlbehalten zu Boden schwebte. BRK und Bergwacht führten ihre Fahrzeuge vor und demonstrierten den Besuchern, welche Möglichkeiten den Hilfsorganisationen beim Einsatz im Gebirge und beim alltäglichen Einsatz im Rettungsdienst zur Verfügung stehen. Die Hüpfburg der Feuerwehr war stets von Kindern aller Altersstufen dicht belagert. Eine alte Kegelbahn fand ihren Weg aus den Tiefen eines Kellers und wurde vor dem Zelt eifrig bespielt, auch wenn die Kugeln für manche viel zu schwer waren. Im Zelt wurden Kaffee und Kuchen sowie Bier und Brotzeit verköstigt.Fotos Rehberg

Artikel 10 von 11