Seit 15 Jahren gibt es für das inzwischen traditionelle Maibaumfest in der bayerischen Vertretung in Brüssel einen Maibaum. Der erste Maibaum kam damals aus der Gemeinde Prien. Dieses Jahr stammt er wieder aus der Ferienregion Chiemsee-Alpenland. Der Trachtenverein Hochries-Samerberg spendete den 14 Meter hohen Baum, der Grainbacher Trachtenverein hat für die Vorbereitungen rund um den Maibaum und der Trachtendelegation gesorgt. Er wurde vom Technischen Hilfswerk nach Brüssel gebracht und dort von den Samerberger Trachtlern und Musikanten aufgestellt. Die Veranstaltung findet statt auf Einladung der bayerischen Europa-Ministerin Melanie Huml. Anwesend sind auch Vertreter des Bayerischen Trachtenverbands und des Bayernbunds. „Traditions- und Heimatpflege auf bayerischem Boden einem europäischen Publikum nähergebracht“, ist das Motto dieser Aktion, die die Verbundenheit zwischen Brüssel und Bayern sichtbar zum Ausdruck bringt. Foto Nitzsche/Text Hötzelsperger