Rund 50 Busse trafen sich am Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn.
Brannenburg – Zwei, die zusammengehören: Andrea Ulrich aus Fulda und ihr VW-Bus des Typs T3 am Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg.
Die beiden standen hier kürzlich nicht alleine, sondern gehörten zu einer ganzen Meute von insgesamt gut 50 Bussen, alle in den Farben rot und blau und alle mit dem Baujahr 1992. Das war nämlich das Jahr, als im österreichischen Steyr eine auf 2500 Stück limitierte Sonderserie produziert wurde, während man in Deutschland schon am Nachfolger baute – in der Karosserieform, in der man die VW-Busse heute kennt.
Verständlich, dass sich die Besitzer so eines besonderen Fahrzeugs zu einem Freundeskreis zusammenschlossen, der sich jedes Jahr zu mindestens einer gemeinsamen „Ausfahrt“ trifft. Ein fester Termin ist dabei das lange Wochenende um Fronleichnam, und dann machen sich die roten und blauen Busse aus ganz Deutschland und halb Europa auf den Weg. In diesem Jahr war das Ziel die Voralpenregion. Einer der Höhepunkte war die gemeinsame Zahnradbahnfahrt auf den Wendelstein. Ulrich hat dabei noch eine ganz besondere Verbindung zu ihrem Bus. Schließlich haben sie dasselbe Geburtsdatum.
Der 22. April 1992 ist nicht nur der Tag, an dem Andrea das Licht der Welt erblickte, sondern auch der, an dem ihr Bus vom Band lief. Der war bald mehr als nur Fortbewegungsmittel, eher eine Art Familienmitglied in dem und mit dem Ulrich sozusagen ihre ersten Lebensjahre verbrachte. Dennoch wird zunächst keine Geschichte nach dem Motto „wir wurden zusammen groß“ daraus, denn 1998 musste die Familie den Bus verkaufen.
Zu einem späteren Zeitpunkt begann Ulrich nach ihrem Bus zu forschen und wurde tatsächlich fündig – 2018, 20 Jahre nach dem Verkauf, konnte sie ihn vom Besitzer zurückkaufen.
Ulrich meint, obwohl der Bus, mit jetzt 270000 Kilometern auf dem Tacho und wie alle anderen 31 Jahre alt, hat er immer noch keine größeren Wehwehchen: „Nur die normalen Verschleißteile, sonst nichts.“ Von daher könnte es sein, dass der Bus irgendwann sogar noch eine weitere Generation der Familie Ulrich durch Deutschland kutschiert.jt