Samerberg – Seit einigen Jahren treffen sich Vertreter des Bayerischen Trachtenverbandes und des Bayernbundes zu einem sommerlichen Gedankenaustausch auf der Feichteckalm in der Gemeinde Samerberg, um aktuelle und kommende Termine abzustimmen sowie sich zu Themen auszutauschen. Heuer informierte Landesvorsitzender Sebastian Friesinger vom Bayernbund als Vorsitzender der vor 20 Jahren mit ihm gegründeten RegRo An- und Verkaufs-GmbH, dass sich durch Corona und allgemeinen Preissteigerungen die Bereitschaft, regionale Produkte einzukaufen, minderte. Auch die immer weniger werdenden Dorfwirtschaften tragen zu gesellschaftlichen Veränderungen bei. Ehren-Landesvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes Max Bertl meinte dazu, dass es dennoch ein florierendes Vereinsleben und nach der Pandemie einen starken Veranstaltungs-Nachholbedarf gibt. Besonders wies er auf das Jubiläum „140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern“ hin, zu dessen Höhepunkten die beginnenden Gautrachtenfeste und die Wiedereröffnung des erweiterten Museums am 8. und 9. September im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen zählen.