Prutting – Zum Richtfest des Ü60-Wohnens „Dahoam in Prutting“ waren gut 100 Gäste anwesend. Neben den Planern und Handwerkern, denen dieses Fest in erster Linie gewidmet war, freuten sich auch Käufer, Nachbarn und Gemeindevertreter über die Feier und die Gelegenheit, den Baufortschritt aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. Als besondere Ehrengäste war eine Vertretung der Feuerwehr Prutting zu Gast, die seinerzeit den Firstbaum gestohlen und die Einladung zu diesem Fest als Auslöse ausgehandelt hatte.
Bürgermeister Johannes Thusbaß sowie die Bauherren Theresa und Stefan Mayer von der Heimat Bayern Wohnbau dankten bei ihrer Begrüßung den Handwerkern für ihre Arbeit, ebenso äußerte Zimmerermeister Ludwig Lax seine Anerkennung: „Und stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut. Es waren wackere Handwerksleute, die fest auf ihre Kunst vertraut.“
Zuletzt ließ er sein Weinglas zerschellen, denn Scherben bringen Glück und das wünschen sich alle Anwesenden auch für die weitere Bauzeit.
Anschließend segneten die Pfarrer Guido Seidenberger und Peter Seidel den Bau und beteten für eine weiter unfallfreie Baustelle. Man wolle Gott die Tür öffnen, „weil wir auf die segnende Kraft Gottes vertrauen, die dort einzieht, wo man ihr die Tür aufmacht“. Nach dem offiziellen Teil luden die Bauherren zum Essen sowie zu Kaffee und Kuchen in den gegenüberliegenden Pop-up-Biergarten am Mösl, dazu gab es zünftige Musik. Von Baufortschritt der Seniorenwohnanlage überzeugten sich die Gäste bei geführten Baustellenbesichtigungen.
Die entstehenden 23 Seniorenwohnungen sind alle barrierefrei konzipiert und werden durch das „Pruttinger Wohnzimmer“ als Gemeinschaftsraum für Feiern aller Art sowie durch den großen gemeinsamen Garten ergänzt. Eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Versorgung für elf Bewohner sowie das zukünftig dort ansässige Bürgerbüro der Gemeinde runden das Angebot ab.
Der Bürgermeister freute sich über das Interesse der Pruttinger an den öffentlichen Baustellenbesichtigungen. Die Bürger haben an den Donnerstagen 27. Juli, 3. und 17. August, jeweils von 17 bis 19 Uhr nochmals die Möglichkeit, die Baustelle zu besichtigen und sich über zum Verkauf stehende Wohnungen zu informieren. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Theresa Mayer brachte es auf den Punkt: „Wir und die Handwerker bauen es, aber es ist euer Projekt, das dann jahrzehntelang hoffentlich ein gutes Wirken in der Gemeinde Prutting hat.“