Bad Endorf – Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr im Kultursaal am Park statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Breitbandausbau im Bundesförderprogramm gemäß der Gigabit-Richtlinie 2.0 sowie eine Berichterstattung der Deutschen Bahn AG. Des Weiteren befasst sich das Gremium mit dem On-Demand-Verkehr „Rosi“ und dessen Kosten inklusive Nachzahlung für das erste Betriebsjahr. Anträge von verschiedenen Fraktionen sind ebenfalls Teil der Sitzung. Die Fraktion ÜWG/ EFL stellt Anträge für „vernünftige“ Radlständer bei der Breitenportanlage und für eine Freiflächenphotovoltaik über landwirtschaftlichen Flächen. Die Grünen-Fraktion beantragt eine Überarbeitung des Flächennutzungsplanes. Zudem liegen Zuschussanträge der Volkshochschule Chiemsee zur Förderung der Erwachsenenbildung vor sowie von der Musikkapelle Bad Endorf für die Einrichtung einer zweiten Bläserklasse an der Grundschule Bad Endorf vor.