Georg Krojer belegt zweimal Platz eins

von Redaktion

Gelungene Veranstaltung des 18. Trecker-Trecks in Pittenhart

Pittenhart – Nach zweimaliger Terminverschiebung fand der 18. Trecker-Treck in Pittenhart nun statt. Das angesagte Bremswagenteam aus Sersheim war jedoch nicht mit von der Partie. Das Bremswagenteam aus Otting bei Waging übernahm kurzerhand die Aufgabe, da die Sersheimer durch die zweimalige Terminverschiebung der Pittenharter anderweitig im Einsatz waren. Ein spannender Tag ging gegen 17 Uhr zu Ende.

Platzierungen der Klassen neun und acht

Als letztes Rennen rief der Streckensprecher Adi Schöberl die Klasse neun auf die Strecke. In der offenen Gewichtsklasse gingen drei Teilnehmer an den Start. Schneidig startete Georg Krojer mit seinem Claas Axion. Nach einer Strecke von knapp 80 Meter zwang ihn der Bremsschlitten zum Stehen, was aber den ersten Platz bedeutete. Gefolgt von Thomas Atmann auf Platz zwei, der mit seinem Gespann eine Strecke von 62,87 Metern zurücklegte, und auf Platz drei, mit einer Strecke von 62,09 Metern, platzierte sich Max Staudinger. In der Klasse acht über 10000 Kilogramm starteten vier Teilnehmer. Auch hier ging Krojer mit seinem Claas 870 Axion als Sieger hervor. In 73 Sekunden war der Full Pull geschafft, gefolgt von Leonhard Kastl, bei dem es nicht zum Ziel reichte. Aber eine Zugstrecke von 70,70 Meter brachte ihm Platz zwei. Max Staudinger auf Platz drei legte eine Zugstrecke von 60,30 Meter zurück. Von den elf Startnummern der Klasse sieben, 7001 bis 10000 Kilogramm, hieß es sechsmal Full Pull. Der erste Platz ging an Christian Teply, beim ersten Zug war innerhalb 48,10 Sekunden das Ziel erreicht, beim zweiten Zug legte er eine Strecke von 58,53 Meter zurück, ehe sein Bulldog zum Stehen kam. Der zweite Platz ging an Leonhard Weiß, zum Full Pull in 70,7 Sekunden und 51,60 Meter beim zweiten Zug. Über den Pokal des dritten Platzes freute sich Stefan Lex, beim ersten Zug Full Pull in 33,7 Sekunden und noch 51,60 Meter beim zweiten Zug brachten ihn auf das Siegerpodest. 19 Teilnehmer haben sich für die Klasse sechs, zwischen 6001 und 7000 Kilogramm, angemeldet. Die ersten drei Plätze gingen an Jonas Sander mit Platz drei, Hans Wichtlhuber mit Platz zwei und Anton Maier mit dem ersten Platz.

Lorenz Hanse erreichte in der Klasse fünf, 5001 bis 6000 Kilogramm, das oberste Podest des Siegerstockerls, rechts von ihm, auf Platz zwei, stand Florian Kaufmann und auf Platz drei, links von ihm, Manuel Fischer. In der Klasse vier ging Platz drei an Andreas Winkler, Platz zwei an Korbinian Frank und Platz eins an Hans Wichtlhuber. Ihre Fahrzeuge brachten ein Gewicht zwischen 4001 und 5000 Kilogramm auf die Waage. Ein Startgewicht zwischen 3001 und 4000 Kilogramm reihte die Traktoren in die Klasse drei ein. Von den zwölf Teilnehmern der Klasse hieß es für sieben Herren und eine Dame Full Pull, das Ziel erreicht. Mit einer Zeit von 25,8 Sekunden bis zur Zielflagge, sicherte sich Hans Wichtlhuber den ersten Platz. Nach 31,4 Sekunden erreichte Rene Breitsprecher die Ziellinie und somit den zweiten Platz. Wolfgang Bruckner brachten 35,8 Sekunden bis zur Ziellinie den dritten Platz auf dem Siegerpodest ein. Mit einem Startgewicht zwischen 2001 und 3000 Kilogramm gingen neun Gefährte in der Klasse zwei an den Start. Klarer Sieger, mit einer Zeit von 18 Sekunden bis zur Ziellinie, sicherte sich Franz Gänsberger den ersten Platz. Neben ihm, auf Platz zwei, stand Anderl Aigner und Hans Wichtlhuber mit Platz drei auf dem Siegerpodest.

Veranstaltung endet ohne Zwischenfälle

In der Klasse eins, Startgewicht bis 2000 Kilogramm, kämpften sieben Teilnehmer um die begehrten Pokale. Den Größten dieser Klasse, Platz eins, nahm Hans Wichtlhuber in Empfang. Platz zwei ging an Andreas Schwarz und Platz drei an Florian Niedermaier. Im Namen des Veranstalters, der Pittenharter Bauern, bedankte sich Moderator Adi Schöberl bei allen Teilnehmern. Der 18. Trecker-Treck ging ohne Zwischenfälle glücklich zu Ende.emk

Artikel 1 von 11