Geländer wird bis Mitte Oktober erneuert

von Redaktion

Sanierungsarbeiten an der Innbrücke bei Nußdorf gehen weiter

Nußdorf – Seit dieser Woche gehen die Sanierungsarbeiten an der Innbrücke bei Nußdorf weiter. Der Einbau des neuen Geländers startet, Gesamtfertigstellung bis Freitag, 13. Oktober, unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung.

Nach der Kleinflächensanierung im vergangenen Herbst haben Anfang September die Vorarbeiten für die Geländererneuerung begonnen. In einem ersten Schritt wurden unter anderem die Längsfugen entlang der Bordsteine geschnitten und vergossen, außerdem wurden die Gehwegrampen auf der Südseite verkürzt und asphaltiert. „Der verbesserte Anschluss erleichtert Radfahrern das Auffahren von der Staatsstraße auf den Geh- und Radweg nach der Brücke“, erklärt Zacharias Kleber, Leiter der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau des Staatlichen Bauamts Rosenheim.

Gleichzeitig wurde der Parkplatzbereich an der Brücke hergerichtet und neue Straßenbankette vor der Zufahrt „Am Inn“, Fahrtrichtung Brannenburg, erneuert. Dadurch soll bei Starkregenereignissen ein Wasserstau auf der Staatsstraße verhindert werden.

Jetzt folgt beidseitig der Einbau des Geländers der Brücke: „Insgesamt werden rund 260 Meter Geländer neu hergestellt, zunächst Oberstrom und dann Unterstrom. Durch die Geländererneuerung kann die Gehwegbreite um 25 Zentimeter vergrößert werden. Die Geländerhöhe wird auf 1,30 Meter vergrößert und damit die Verkehrssicherheit verbessert. Anschließend wird ein Spritzwasserschutz angebracht“, so der Bauingenieur. Um die Arbeiten zügig abschließen zu können, wird der Verkehr halbseitig mit Ampeln an den Bauarbeiten vorbeigeleitet. Für Fußgänger wird für die südliche Geländerseite eine Ampel eingerichtet, damit diese die Fahrbahn sicher queren und die Baustelle umgehen können.

Die Kosten in Höhe von rund 450000 Euro, die auch die Erneuerung der Schutzplanken im Umfeld der Brücke beinhalten, trägt der Freistaat Bayern.

Artikel 1 von 11