Eggstätt – Die Bauarbeiten für das neue Filterbecken nordwestlich des Gewerbegebietes in Natzing im Bereich einer ehemaligen Kiesgrube gehen gut voran. Derzeit wird am Bauwerk des Sickerschachtes gearbeitet.
Das vorhandene Filterbecken in der alten Kiesgrube erfüllte nicht mehr die Anforderungen der Vorschriften. Zudem war nach einem Umweltschaden eine Generalsanierung beziehungsweise der Neubau eines Retentionsfilterbeckens erforderlich.
Unternehmen aus
Waging beauftragt
Nach der Ausschreibung der Bauarbeiten im April übernahm diese eine Firma aus Waging. Der Auftragsumfang enthält die gesamten Erdarbeiten, den Bau des Sammel- und Sickerschachtes sowie die Auskleidung des Beckenbodens mit einem Spezialfilter und Drainagevlies. Vorab wurde das kontaminierte Material des bestehenden Lehmschlages abgetragen und zur Bearbeitung auf Halde gelegt. Technisch genau prüfte ein Labor die darunterliegenden Lehmschichten. Sie werden nach der notwendigen Behandlung einer Wiederverwendung zugeführt.
Vergabesumme liegt
bei 750000 Euro
Mit einer Grundfläche von circa 1000 Quadratmetern und einer Tiefe von etwa acht Metern, stellt das neue Becken einen großen Arbeitsaufwand dar, womit die Vergabesumme bei brutto 750000 Euro liegt. Geplanter Abschluss der Bauarbeiten und der Inbetriebnahme des Bauwerkes ist im November. Die Gemeinde kann in Sachen Umweltschutz und Versickerung des Oberflächenwassers beruhigt in die Zukunft sehen. emk